Aufhebung von Raum und Zeit: Realitätsverlust, Wirklichkeitskonstruktion und Inkorporation von Reisebildern

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Standard

Aufhebung von Raum und Zeit: Realitätsverlust, Wirklichkeitskonstruktion und Inkorporation von Reisebildern. / Wöhler, Karlheinz.
Reisebilder: Produktion und Reproduktion touristischer Wahrnehmung. Hrsg. / Christoph Köck. Waxmann Verlag, 2001. S. 79-88 (Münchner Universitätsschriften: Münchner Beiträge zur Volkskunde; Band 29).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Harvard

Wöhler, K 2001, Aufhebung von Raum und Zeit: Realitätsverlust, Wirklichkeitskonstruktion und Inkorporation von Reisebildern. in C Köck (Hrsg.), Reisebilder: Produktion und Reproduktion touristischer Wahrnehmung. Münchner Universitätsschriften: Münchner Beiträge zur Volkskunde, Bd. 29, Waxmann Verlag, S. 79-88, 5. Arbeitstagung der Kommission Tourismusforschung in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 1999, München, Deutschland, 22.05.99.

APA

Wöhler, K. (2001). Aufhebung von Raum und Zeit: Realitätsverlust, Wirklichkeitskonstruktion und Inkorporation von Reisebildern. In C. Köck (Hrsg.), Reisebilder: Produktion und Reproduktion touristischer Wahrnehmung (S. 79-88). (Münchner Universitätsschriften: Münchner Beiträge zur Volkskunde; Band 29). Waxmann Verlag.

Vancouver

Wöhler K. Aufhebung von Raum und Zeit: Realitätsverlust, Wirklichkeitskonstruktion und Inkorporation von Reisebildern. in Köck C, Hrsg., Reisebilder: Produktion und Reproduktion touristischer Wahrnehmung. Waxmann Verlag. 2001. S. 79-88. (Münchner Universitätsschriften: Münchner Beiträge zur Volkskunde).

Bibtex

@inbook{496ec08506d34335a5bfdea9f0cbc3a2,
title = "Aufhebung von Raum und Zeit: Realit{\"a}tsverlust, Wirklichkeitskonstruktion und Inkorporation von Reisebildern",
keywords = "Tourismuswissenschaften, Reisebilder, Wirklichkeitskonstruktion",
author = "Karlheinz W{\"o}hler",
year = "2001",
language = "Deutsch",
isbn = "3-8309-1047-9",
series = "M{\"u}nchner Universit{\"a}tsschriften: M{\"u}nchner Beitr{\"a}ge zur Volkskunde",
publisher = "Waxmann Verlag",
pages = "79--88",
editor = "Christoph K{\"o}ck",
booktitle = "Reisebilder",
address = "Deutschland",
note = "5. Arbeitstagung der Kommission Tourismusforschung in der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Volkskunde 1999 ; Conference date: 22-05-1999 Through 24-05-1999",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Aufhebung von Raum und Zeit

T2 - 5. Arbeitstagung der Kommission Tourismusforschung in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 1999

AU - Wöhler, Karlheinz

N1 - Conference code: 5

PY - 2001

Y1 - 2001

KW - Tourismuswissenschaften

KW - Reisebilder

KW - Wirklichkeitskonstruktion

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 3-8309-1047-9

T3 - Münchner Universitätsschriften: Münchner Beiträge zur Volkskunde

SP - 79

EP - 88

BT - Reisebilder

A2 - Köck, Christoph

PB - Waxmann Verlag

Y2 - 22 May 1999 through 24 May 1999

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Katja Fettelschoß

Publikationen

  1. Eine Chronik zum Thema Elektronische Demokratie
  2. Gestaltungskompetenz durch Neue Medien? Die Rolle des Lernens mit Neuen Medien in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  3. Gewerkschaftsmitgliedschaft in Deutschland: Strukturen, Determinanten und Tendenzen
  4. Nachhaltigkeit in Kommunen – von einer reinen Managementaufgabe zum ganzheitlichen Ansatz
  5. Basiskartei Religionsdidaktik
  6. Gesundheitstourismus in Europa im Wandel.
  7. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte - Eine ökonometrische Analyse mit SOEP
  8. Beschränkung der Informationsrechte des Aufsichtsrats in Bezug auf die Rechnungslegungsunterlagen des Vorstands und den Prüfungsbericht des Abschlussprüfers
  9. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung
  10. Entwicklung und Stand von Bürgerenergiegesellschaften und Energiegenossenschaften in Deutschland
  11. Gesundheit und Gesundheitsversorgung von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität in Deutschland und Italien
  12. AV-Medien, Buchgemeinschaften und Leserschaft
  13. Bachelor Betriebswirtschaftslehre im Wandel
  14. Gesucht: Resonanzräume für Wahrnehmung und Erkennen in der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung in der sozio-ökonomischen Bildung. Vom "Wahrnehmen-Müssen" zum "Mehr-wahrnehmen-Können"
  15. Innovatives Lernen zwischen betrieblichen Anforderungen und nachhaltigen Herausforderungen
  16. (Selbst‑)Bildungsprozesse von und in ‚Migrantenorganisationen‘. Ambivalente Kooperations- und Anerkennungsbedingungen im Kontext von Schule
  17. Menschliches, Allzumenschliches