Anstand

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Standard

Anstand. / Metelmann, Jörg (Herausgeber*in); Beyes, Timon (Herausgeber*in).
Berlin: Berlin University Press, 2011. 177 S.

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Harvard

Metelmann, J & Beyes, T (Hrsg.) 2011, Anstand. Berlin University Press, Berlin.

APA

Metelmann, J., & Beyes, T. (Hrsg.) (2011). Anstand. Berlin University Press.

Vancouver

Metelmann J, (ed.), Beyes T, (ed.). Anstand. Berlin: Berlin University Press, 2011. 177 S.

Bibtex

@book{8aa6c26626e7470d9fa9063fd09a80f9,
title = "Anstand",
abstract = "{"}Anstand{"} dient einer Gesellschaft als Begriff, um ein menschlich korrektes und f{\"u}r breite Schichten akzeptables Handeln zu benennen - und das ganz praktisch in verschiedenen Bereichen, vom Partnerschaftlichen {\"u}ber Gesch{\"a}ftsgepflogenheiten bis hin zur Politik. Jenseits von Moralimperativen zeigen sich in der Verst{\"a}ndigung {\"u}ber anst{\"a}ndiges Verhalten die unsichtbaren Regeln, die das Funktionieren einer komplexen Gesellschaft garantieren.So dient der R{\"u}ckgriff auf den Begriff {"}Anstand{"} gerade in Krisenzeiten immer wieder dazu, sich auf diese Grundlagen zu besinnen und Fehlentwicklungen mit Verweis auf das Gemeinvertr{\"a}gliche zu kritisieren und zur Besserung aufzurufen.Kaum etwas scheint in Anbetracht der gegenw{\"a}rtigen Krisensymptome daher so wichtig zu sein wie eine Neuverst{\"a}ndigung dar{\"u}ber bzw. Vergegenw{\"a}rtigung dessen, wof{\"u}r {"}Anstand{"} steht.",
keywords = "Kulturwissenschaften allg., Medien- und Kommunikationswissenschaft",
editor = "J{\"o}rg Metelmann and Timon Beyes",
year = "2011",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-86280-006-3",
publisher = "Berlin University Press",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Anstand

A2 - Metelmann, Jörg

A2 - Beyes, Timon

PY - 2011

Y1 - 2011

N2 - "Anstand" dient einer Gesellschaft als Begriff, um ein menschlich korrektes und für breite Schichten akzeptables Handeln zu benennen - und das ganz praktisch in verschiedenen Bereichen, vom Partnerschaftlichen über Geschäftsgepflogenheiten bis hin zur Politik. Jenseits von Moralimperativen zeigen sich in der Verständigung über anständiges Verhalten die unsichtbaren Regeln, die das Funktionieren einer komplexen Gesellschaft garantieren.So dient der Rückgriff auf den Begriff "Anstand" gerade in Krisenzeiten immer wieder dazu, sich auf diese Grundlagen zu besinnen und Fehlentwicklungen mit Verweis auf das Gemeinverträgliche zu kritisieren und zur Besserung aufzurufen.Kaum etwas scheint in Anbetracht der gegenwärtigen Krisensymptome daher so wichtig zu sein wie eine Neuverständigung darüber bzw. Vergegenwärtigung dessen, wofür "Anstand" steht.

AB - "Anstand" dient einer Gesellschaft als Begriff, um ein menschlich korrektes und für breite Schichten akzeptables Handeln zu benennen - und das ganz praktisch in verschiedenen Bereichen, vom Partnerschaftlichen über Geschäftsgepflogenheiten bis hin zur Politik. Jenseits von Moralimperativen zeigen sich in der Verständigung über anständiges Verhalten die unsichtbaren Regeln, die das Funktionieren einer komplexen Gesellschaft garantieren.So dient der Rückgriff auf den Begriff "Anstand" gerade in Krisenzeiten immer wieder dazu, sich auf diese Grundlagen zu besinnen und Fehlentwicklungen mit Verweis auf das Gemeinverträgliche zu kritisieren und zur Besserung aufzurufen.Kaum etwas scheint in Anbetracht der gegenwärtigen Krisensymptome daher so wichtig zu sein wie eine Neuverständigung darüber bzw. Vergegenwärtigung dessen, wofür "Anstand" steht.

KW - Kulturwissenschaften allg.

KW - Medien- und Kommunikationswissenschaft

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-86280-006-3

BT - Anstand

PB - Berlin University Press

CY - Berlin

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Agentic and communal interaction goals in conflictual intergroup relations
  2. The attenuating effect of mortality salience on dishonest behavior
  3. Where you search is what you get
  4. Das „Leben“ in biophänomenologischer Perspektive
  5. Weltorientierung fängt in der Kita an!
  6. Corporate social responsibility (CSR) and earnings management
  7. Jungfräuliche Membranen
  8. Gender makes the difference
  9. Cross-National Complementarity of Technology Push, Demand Pull, and Manufacturing Push Policies
  10. Public Value
  11. Comparative Perspectives in Sustainable and Responsible Business
  12. Leichte Länge, schweres Gewicht
  13. The Sound of Skateboarding
  14. Karl Mays "El Sendador"
  15. Non-native tree species (Pseudotsuga menziesii) strongly decreases predator biomass and abundance in mixed-species plantations of a tree diversity experiment
  16. What is the Problem of Gender Inequality Represented to be in Inter-National Development Policy in Burkina Faso?
  17. Freie Berufe im Wandel der Arbeitsmärkte
  18. Increasing the accuracy and efficiency of wildlife census with unmanned aerial vehicles
  19. Valuing electronic devices? User narratives and their role for durability
  20. Sozialstruktur und Semantik
  21. Wertbeitragsmessung von Managemententwicklung
  22. Environmental management accounting: development, context, contribution and outlook
  23. Teachers’ assessment competence
  24. Big Data und Musik
  25. Neue Lektürefreuden
  26. Towards more sustainable curricula
  27. Brachflächen-Fonds
  28. Students' conceptions about the sense of smell
  29. Complexity in Water Management and Governance
  30. Versionen von "Wuthering Heights"
  31. Business model or strategy
  32. Why and How to adopt Green Management into Business Organizations?
  33. Cross-cultural generalization
  34. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.