Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Worldwide Trends in Green Chemistry Education

    Zuin, V. (Herausgeber*in) & Mammino, L. (Herausgeber*in), 2015, 1st ed. Aufl. Cambridge: Royal Society of Chemistry. 347 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  2. New Keywords: Migration and Borders

    Casas-Cortes, M., Cobarrubias, S., De Genova, N., Garelli, G., Grappi, G., Heller, C., Hess, S., Kasparek, B., Mezzadra, S., Neilson, B., Peano, I., Pezzani, L., Pickles, J., Rahola, F., Riedner, L., Scheel, S. & Tazzioli, M., 02.2015, in: Cultural Studies. 29, 1, S. 55-87 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Future thought and the self-regulation of energization

    Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 01.01.2015, Handbook of Biobehavioral Approaches to Self-Regulation. Gendolla, G. H. E., Tops, M. & Koole, S. L. (Hrsg.). Springer New York, S. 315-329 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Ego depletion and the use of mental contrasting

    Sevincer, A. T., Schlier, B. & Oettingen, G., 01.12.2015, in: Motivation and Emotion. 39, 6, S. 876-891 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Cosmopolitan cities: The frontier in the twenty-first century?

    Sevincer, A. T., Kitayama, S. & Varnum, M. E. W., 14.10.2015, in: Frontiers in Psychology. 6, OCT, 13 S., 1459.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Kunstunterricht: Sprachliche Anforderungen und Fördermöglichkeiten

    Fohr, T., 2014, Sprache als Lernmedium im Fachunterricht: Theorien und Modelle für das sprachbewusste Lehren und Lernen. Magdalena, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 196–215 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. The predictive chameleon: Evidence for anticipated social action

    Genschow, O. & Brass, M., 01.04.2015, in: Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance. 41, 2, S. 265-268 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Does Baker-Miller pink reduce aggression in prison detention cells? A critical empirical examination

    Genschow, O., Noll, T., Wänke, M. & Gersbach, R., 28.05.2015, in: Psychology, Crime and Law. 21, 5, S. 482-489 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. The adaptive eater: Perceived healthiness moderates the effect of the color red on consumption

    Reutner, L., Genschow, O. & Wänke, M., 01.09.2015, in: Food Quality and Preference. 44, S. 172-178 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Long-term perspectives in the electricity and heat sector coupling

    Gerhardt, N., Sandau, F., Schumacher, P., Antoni, O. & Merkel, K., 2015, in: BWK- Energie-Fachmagazin. 67, 11, S. 12 – 16 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung