Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    International Sustainability Standards and Certification

    Moser, C., Hildebrandt, T. & Bailis, R., 01.11.2014, Sustainable Development of Biofuels in Latin America and the Caribbean. Solomon , B. D. & Bailis, R. (Hrsg.). New York: Springer Verlag, Band 9781461492757. S. 27-69 43 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    International Survey of Principals Concerning Emotional and Mental Health and Well-Being. Country Report Germany

    Dadaczynski, K. & Paulus, P., 2010, Newton (USA): Education Development Center’s Health and Human Development Division, 20 S. (Country Report).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  3. Erschienen

    International student mobility: Pacific Islander experiences of higher education in Australia

    Pearson, J., McNamara, K. & McMichael, C., 01.08.2022, in: Asia Pacific Viewpoint. 63, 2, S. 194-206 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    International sojourn experience and personality development: Selection and socialization effects of studying abroad and the Big Five

    Niehoff, E., Petersdotter, L. & Freund, P. A., 01.07.2017, in: Personality and Individual Differences. 112, S. 55-61 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    International scaling of sustainability continuing professional development for in-service teachers

    Redman, E., Murphy, C., Mancilla, Y., Mallon, B., Kater-Wettstädt, L., Barth, M., Ortiz, M. G., Smith, G. & Kelly, O., 27.05.2021, in: Interdisziplinary Journal of Environmental and Science Education. 17, 3, 13 S., e2243.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. International Sanctions Termination, 1990–2018: Introducing the IST dataset

    Attia, H. & Grauvogel, J., 07.2023, in: Journal of Peace Research. 60, 4, S. 709-719 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    International reports on literacy research: german-speaking regions, [1]

    Garbe, C., 2004, in: Reading Research Quarterly. 39, 2, S. 232-233 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  8. Erschienen

    International reports on literacy research: german-speaking regions, [2]

    Garbe, C., 12.10.2005, in: Reading Research Quarterly. 40, 4, S. 517-518 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. Erschienen

    International Relations in Europe: Traditions, Perspectives and Destinations

    Fortin, J., 2009, in: Swiss Political Science Review. 15, 1, S. 188-196 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    International Master’s Programme in Sustainable Development and Management: Volume 1: Handbook for the Master’s Programme

    Michelsen, G. (Herausgeber*in) & Rieckmann, M. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 299 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Kai-Uwe Segelcken

Publikationen

  1. Genetic Factors, Cultural Predispositions, Happiness and Gender Equality
  2. Personalinformationssysteme
  3. Die Côte des Allemands
  4. §60 Nutzung von Seewasserstraßen
  5. Recht als Imagination und Symbol
  6. Diagnosebegleiter
  7. Teaching Games for Understanding – Ein vernachlässigter Ansatz in der deutschsprachigen Sportpädagogik?
  8. Internationale Dimensionen des europäischen Verwaltungsrechts
  9. Erklär mal!
  10. Kommentierung Art. 21-22
  11. Vom Luxuskonsum zum Standardpaket
  12. Photochemischer Abbau von 9-Methylacridin
  13. The politics of electoral systems
  14. Medienästhetik
  15. DBLPLink
  16. Action regulation theory and career self-management
  17. Die Macht der Kritik
  18. Unternehmensnachfolgeprozesse in Klein- und Mikrounternehmen
  19. Expertise zur Lehrerprofessionalität in Zeiten der Schulentwicklung
  20. Rethinking Chemistry for a circular economy
  21. Analyse von Mikro-Blogging-Daten
  22. Quo vadis Maßgeblichkeit?
  23. Fashion consumption during COVID-19
  24. Incentive Preferences of Employees in Germany and the United States
  25. The 89ers in East and West Germany
  26. Book Reviews: The Politics of Migration and Immigration in Europe, Andrew Geddes, London, Thousand Oaks and New Delhi, Sage Publications, 2003, ISBN 0-7619-5668-9
  27. Verhalten ändern - im Team geht’s besser
  28. Die Kunst der Stunde. Susanne Leeb über Kader Attia im Museum für Moderne Kunst, Frankfurt/M.
  29. Das Theater des Herrn Diderot findet im Innenraum statt
  30. Internetbasierte Nachhaltigkeitskommunikation
  31. EU English
  32. Kleine Menschen mit großen Gefühlen
  33. Forschendes Lernen und das 5E-Modell – ein kurzer Überblick
  34. Die Systematik der Umwelt