Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement

    Jacobs, J. (Herausgeber*in), Riegler, J. (Herausgeber*in), Schulte-Mattler, H. (Herausgeber*in) & Weinrich, G. (Herausgeber*in), 2012, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 532 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Social Media als Impuls für partizipative Nachhaltigkeitskommunikation?

    Schulz, D., 2010, Entscheidungen mit Umweltfolgen zwischen Freiheit und Zwang: Tagungsband der 7. Tagung der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie . Faber, F., Jay, M., Reinecke, S. & Westermeyer, T. (Hrsg.). Institut für Forstökonomie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 13 S. (Arbeitsbericht; Band 55).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Performancemanagement in Projekten durch Earned Value Management (EVM)

    Piechota, S., 09.2009, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-28 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  4. Erschienen

    Klassengrößen wirken: Über ein vernachlässigtes Merkmal

    von Saldern, M., 2011, in: Neue Deutsche Schule. 63, 5, S. 22-23 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Näher an der Realität: Wirkung und Elimination von Stoffkombinationen

    Kümmerer, K. & Alexy, R., 2005, Organische Spurenstoffe in der Umwelt: Vorkommen, Vermeidung und Eliminierungsstrategien. Metzger, J. W. (Hrsg.). München: Oldenbourg Industrieverlag, S. 42-52 11 S. (Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft; Band 182).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Why green and sustainable pharmacy?

    Kümmerer, K., 2010, Green and Sustainable Pharmacy. Kümmerer, K. & Hempel, M. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 3-10 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Summary and Outlook

    Kümmerer, K., Hempel, M., Schaefer, H.-C. & Keil, F., 2010, Green and Sustainable Pharmacy. Kümmerer, K. & Hempel, M. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 299-303 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Rational Design of Molecules by Life Cycle Engineering

    Kümmerer, K., 2010, Green and sustainable pharmacy. Kümmerer, K. & Hempel, M. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 135-146 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Strategien des Sichtbarmachens in der Ethnografie

    Puchta, C. & Rüsing, O., 2008, in: Planung & Analyse. 35, 3, S. 36-38

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Was können Kinder nach vier Jahren evangelischem Religionsunterricht an der Grundschule?

    Roose, H., 2011, Jesus würde sagen: Nicht schlecht !: Kindertheologie und Kompetenzorientierung. Kraft, F., Freudenberger-Lötz, P. & Schwarz, E. E. (Hrsg.). Stuttgart: Calwer Verlag, S. 17-39 19 S. (Jahrbuch für Kindertheologie : Sonderband; Band 2011).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Stefanie Drautz

Aktivitäten

  1. Gutachten in einem Berufungsverfahren
  2. Digitale Maßnahmen in den bestehenden Marketing-Mix integrieren.
  3. Adjunct Professor (Dozent) in Information Systems, insbesondere Verantwortungsvolle Digitale Transformation
  4. Peace Science and Public Policy (Zeitschrift)
  5. International Conference - 2008
  6. Playing it Safe: How Negotiators Make Trade-offs in Risky Negotiations
  7. Die Methodologien des Systems – wie kommt man zum Fall und wie dahinter?
  8. Tanzania’s Philosophies of War: From 1885 to the Present
  9. Predicting Transformational School Leadership in Different School Contexts: Does Work Engagement Make a Difference?
  10. Green and Sustainable Chemistry Measures for Input Prevention of Micropollutants at the Source
  11. Strategic Management Society (Verlag)
  12. Jahrestagung des Netzwerks Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte NRW - 2022
  13. Gamification as a tool to increase species protection awareness for bats
  14. Sustainable food value chain man­age­ment - beyond stand­ard­ized frames of sustainability?!
  15. Wer bist du – & wenn ja, wie viele? Zur Konstruktion & Verhandlung von nationaler Identität in Migrationsgesellschaft & Schule
  16. Sustainable Vocational Education and Further Training Practice through Multiplier Training
  17. Td Summer School 2013: Transdisciplinary Research at the Science
  18. European Basic Curriculum for Teachers' Inservice Training in Content Area Literacy in Secondary Schools
  19. 3rd IMPRES Symposium 2013
  20. Journal of Biodiversity, Bioprospecting and Development (Fachzeitschrift)
  21. Molecular Museum: Can Cultural Heritage be Organized through Non-Territorial Networks? Toward a New Kind of Institutionality 2008
  22. The impact of trust on joint decision-making in social-dilemma negotiations
  23. Journal for Labour Market Research (Zeitschrift)
  24. Springer Verlag (Verlag)
  25. 26th International Conference on Business Informatics - CBI 2024
  26. Inter-institutional Development Teams at the ZZL-Netzwerk at Leuphana University Lüneburg: New empirical insights
  27. 9. Forum TUMpaed - 2015
  28. The role of opportunities to learn (OTL) and teacher students' beliefs for the acquisition of general pedagogical knowledge