Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Klimaschutz und Kohleausstieg: Politische Strategien und Maßnahmen bis 2030 und darüber hinaus

    Oei, P. Y., Lorenz, C., Schmalz, S., Brauers, H., Herpich, P., Hirschhausen, C. V., Kemfert, C., Dröschel, B., Hildebrand, J., Horst, J., Klann, U., Matschoss, P., Porzig, M., Rau, I., Wern, B., Brautzsch, H.-U., Heimpold, G., Heinisch, K., Holtemöller, O., Hermann, H., Heyen, D., Schumacher, K. & Ziehm, C., 06.2019, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 312 S. (Climate Change; Nr. 27/2019).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  2. Energiepolitik nach Tschernobyl: zwischen Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit

    Kemfert, C., 2010, Atomkraft als Risiko: Analysen und Konsequenzen nach Tschernobyl. Mez, L., Gerhold, L. & de Haan, G. (Hrsg.). Frankfurt ua.: Peter Lang Verlag, S. 223-238 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze

    Kemfert, C., 2010, Wissenschaftsstadt Berlin. Steinke, R. (Hrsg.). Berlin: Berliner Wirtschaftsgespräche e.V., S. 78 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  4. Ökonomische Risiken durch Klimawandel

    Kemfert, C., 2010, Sicherheit und Risiko: über den Umgang mit Gefahr im 21. Jahrhundert. Münkler, H., Bohlender, M. & Meurer, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 155-170 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Klimaschutz: Alternativen zu herkömmlichen Technologien voranbringen

    Kemfert, C., 2006, Deutschland - was nun?: Reformen für Wirtschaft und Gesellschaft. Zimmermann, K. F. (Hrsg.). München: Deutscher Taschenbuch Verlag, S. 311-322 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!

    Kemfert, C., 2010, Blickpunkt Klimawandel: Gefahren und Chancen; mit Beiträgen führender Klimaforscher. Fuchs, A. (Hrsg.). Bielefeld: Delius Klasing, S. 129-145 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Bewertung von Klima- und Energiepolitikstrategien in der Immobilienwirtschaft

    Kemfert, C., 2010, Ökonomie vs. Ökologie: Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft?. Rottke, N. (Hrsg.). Köln: Immobilien Manager Verlag, S. 55-64 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. EU-Binnenstrategie für Energie und Klima

    Kemfert, C., 2008, Weltverträgliche Energiesicherheitspolitik. Braml, J. (Hrsg.). München: Oldenbourg, S. 297-302 6 S. (Jahrbuch internationale Politik; Band 2005/2006).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Characterization of selected microalgae and cyanobacteria as sources of compounds with antioxidant capacity

    Almendinger, M., Saalfrank, F., Rohn, S., Kurth, E., Springer, M. & Pleissner, D., 01.03.2021, in: Algal Research. 53, 102168.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    A transdisciplinary evaluation framework for the assessment of integration in boundary-crossing collaborations in teacher education

    Straub, R., Kulin, S. & Ehmke, T., 01.03.2021, in: Studies in Educational Evaluation. 68, 10 S., 100952.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Investigation of food waste valorization through sequential lactic acid fermentative production and anaerobic digestion of fermentation residues
  2. Foreign and Domestic Takeovers in Germany: Cherry-picking and Lemon-grabbing
  3. A sticky affair
  4. NAVIGATING PROFESSIONAL CAREERS AND INTERNAL ACTIVISM
  5. Catalysing Change in Higher Education for Sustainable Development
  6. "Beach Handball"
  7. The Diversity of environmental justice
  8. Normalisierungen
  9. Complexity of traffic scenes and mental workload in car driving
  10. International trade and firm performance: a survey of empirical studies since 2006
  11. Industrial relations without conflicts and state interference?
  12. On the Soul of Technical Objects
  13. Wissen und Kompetenz
  14. Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Haftreibung in tribologischen Systemen
  15. Sustainable health products and service solutions in the year 2050
  16. Basic investigations in incremental profile forming
  17. Pictorialism (prelude and fugue)
  18. The walking debt crisis
  19. Verträge, Vertrauen und Unternehmenserfolg in Automobilclustern
  20. Sekundo 6 plus Arbeitsheft
  21. Der MBA "Sustainament"
  22. Personalisation as currency
  23. Is innovative firm behavior correlated with age and gender composition of the workforce ?
  24. The Quality of the KombiFiD-Sample of Enterprises from Manufacturing Industries
  25. Tapping Environmental Accounting Potentials of Beer Brewing
  26. Keine Angst vorm Sprechen !
  27. Lessons from visualising the landscape and habitat implications of tree decline-and its remediation through tree planting-in Australia's grazing landscapes
  28. Planting futures
  29. Realization of Data-Driven Business Models in Incumbent Companies
  30. Navigating the Family Support Paradox in Female Entrepreneurship – A Developing Country Perspective