Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Erzieherischer Kinder- und Jugendmedienschutz

    Friedrichs-Liesenkötter, H. & Gross, F. V., 21.02.2022, Handbuch Medienpädagogik. Sander, U., von Gross, F. & Hugger, K.-U. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 953-966 14 S. (Springer Reference Sozialwissenschaften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  2. Erschienen

    Internet- and App-Based Stress Intervention for Distance-Learning Students With Depressive Symptoms: Protocol of a Randomized Controlled Trial

    Harrer, M., Apolinario-Hagen, J., Fritsche, L., Druege, M., Krings, L., Beck, K., Salewski, C., Zarski, A.-C., Lehr, D., Baumeister, H. & Ebert, D. D., 21.05.2019, in: Frontiers in Psychiatry. 10, MAY, 13 S., 361.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Wieso gilt Ada Lovelace als die ‚erste Programmiererin‘ und was bedeutet überhaupt ‚programmieren‘?

    Krämer, S., 2015, Ada Lovelace. : Die Pionierin der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen. Krämer, S. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 75-90 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Im Mittelpunkt steht Ada. Zur Einleitung in diesen Band

    Krämer, S., 2015, Ada Lovelace.: Die Pionierin der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen. Krämer, S. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 7-16 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung

    Krämer, S., 2015, Notationen in kreativen Prozessen. Czolbe, F. & Magnus, D. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 17-36 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Testimony/Bearing Witness: Epistemology, Ethics, History and Culture

    Krämer, S. (Herausgeber*in) & Weigel, S. (Herausgeber*in), 08.2017, London: Rowman & Littlefield International. 294 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Philosophie der Zeugenschaft: Eine Anthologie

    Krämer, S. (Herausgeber*in), Schmidt, S. (Herausgeber*in) & Schülein, J.-G., 01.02.2017, Münster: mentis Verlag. 243 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Zeugen in der Kunst

    Krämer, S. (Herausgeber*in) & Schmidt, S. (Herausgeber*in), 2016, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 246 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Phasing-out Coal in Germany – Not Only, But Also a Legal Challenge

    Schomerus, C.-T., 01.04.2019, in: Renewable Energy Law & Policy Review. 9, 2, S. 60-67 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

    Thinking with Diagrams: The Semiotic Basis of Human Cognition

    Krämer, S. (Herausgeber*in) & Ljungberg, C. (Herausgeber*in), 11.07.2016, Walter de Gruyter. 247 S. (Semiotics, Communication and Cognition [SCC]; Band 17)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Was und wo sind POPs ?
  2. Müde Witze werden wach
  3. Recounting the Past, Present and Future
  4. The role of perceptions and social norms in shaping women’s fertility preferences
  5. Connecting texture development to die design in extruded flat products
  6. Meaning-making in higher education for sustainable development
  7. Einsatz von Workflow-Managementsystemen in der Hochschulverwaltung
  8. Friction hysteresis compensation using phase correction of periodic trajectories
  9. Saproxylic beetle assemblages of three managed oak woodlands in the Eastern Mediterranean
  10. Multiple streams, leaked opportunities, and entrepreneurship in the EU agenda against tax avoidance
  11. ephemera: theory and politics in organization. Special issue: "Immaterial and Affective Labour: Explored"
  12. Strategisches Logistikmanagement
  13. § 40 Wasserkraft
  14. O Fortuna: Semiotische Werbeanalyse
  15. Challengers or the Establishment? How Populists Talk About Populists
  16. Dynamische Modellierung der Sorption von Substanzen in einem hydrologischen Einzugsgebietsmodell anhand des Beispiels Phosphor
  17. Local Scenes, Conditions of Music Making and Neoliberal City Governance
  18. The Protection of Foreign Investments in Disputed Maritime Areas
  19. Bushido - Ideal oder Vergangenheit?
  20. Energy policy and transdisciplinary transition management arenas in illiberal democracies
  21. Transzendenz in Beziehung. Zur Diskontinuität der Zeit
  22. The Cape Town Convention and the Space Assets Protocol
  23. Saving or Subordinating Life?
  24. Climate change
  25. Organizational Behaviour - Verhalten in Organisationen
  26. Regulating Exceptions for Research and Exploratory Fishing in Southern Ocean Marine Protected Areas