Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Media coverage of discourse on adaptation: competing visions of “success” in the Indian context

    Boykoff, M., Ghosh, A. & Venkateswaran, K., 01.01.2013, Successful Adaptation to Climate Change: Linking Science and Policy in a Rapidly Changing World. Moser, S. & Boykoff, M. (Hrsg.). United States: Routledge Taylor & Francis Group, S. 237-252 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Innovations for enabling urban climate governance: evidence from Mumbai

    Boyd, E. & Ghosh, A., 01.10.2013, in: Environment & Planning C: Government and Policy. 31, 5, S. 926-945 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Subjektivität und Selbstreflexion: Drei Formen von "Film-Ichs"

    Kuhn, E., 2013, Im Netz der Eindeutigkeiten : Unbestimmte Figuren und die Irritation von Identität. Andreas, M. & Frankenberg, N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 89-105 17 S. ( Kultur- und Medientheorie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit": Die Entwicklung der Schmeißfliege im Bild bei Johann Moritz David Herold

    Wellmann, J., 2013, Bildwelten des Wissens: Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik. Band 9,2. S. 61-66 6 S. (Bildwelten des Wissens : Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik; Band 9,2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Serious Games for Health: ernstzunehmende didaktische Konzepte in der medizinischen Ausbildung?

    Tolks, D. & Fischer, M. R., 2013, in: GMS Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie. 9, 1, 4 S., Doc03.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen

    Christensen, A., 2014, Praxishandbuch Bibliotheksmanagement. Griebel, R., Schäffler, H. & Söllner, K. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, Band 1. S. 484-494 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Organisations- trifft Kommunikationsforschung: Der Beitrag der "Communication Constitutes Organization"-Perspektive (CCO)

    Schoeneborn, D., 2013, Organisationskommunikation und Public Relations: Forschungsparadigmen und neue Perspektiven. Zerfaß, A., Rademacher, L. & Wehmeier, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 97-115 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Organizational communication in the Germanspeaking world: An introduction to the special topic forum

    Schoeneborn, D. & Wehmeier, S., 05.2013, in: Management Communication Quarterly. 27, 2, S. 264-267 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen

    Schoeneborn, D., 2013, Organisation von Temporalität und Temporärem. Koch, J. & Sydow, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 127-156 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Vertrauensbasiert kooperieren: Teamwork in unternehmens- und standortübergreifenden Projekten

    Schilcher, C., Schmiede, R., Sauer, S., Will-Zocholl, M. & Straub, R. P., 2013, Aachen: Shaker Verlag. 69 S. (Darmstädter Studien zu Arbeit, Technik und Gesellschaft; Band 11)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Robert W. Jahn

Publikationen

  1. Examat
  2. Rethinking Measurement Equivalence in Comparative Political Research
  3. Finanzierung des Atomausstiegs
  4. Objekttheater begegnet digitalen Welten
  5. § 30
  6. Foreign Ownership and the Extensive Margins of Exports
  7. Atomausstieg geht in die nächste Phase
  8. Becoming a (Better) Language Teacher
  9. Age and gender composition of the workforce, productivity and profits
  10. Evaluation of Magnesium Die-Casting Alloys for Elevated Temperature Applications
  11. Institutional Logics as orchestras' strategic dilemma
  12. Korrkete Antwort, Erklärung oder Hint & Try again — Welches Feedback präferieren Lernende?
  13. Vom Abfall zum Einfall
  14. Biodegradable magnesium-hydroxyapatite metal matrix composites
  15. Forecasting European interest rates in times of financial crisis – What insights do we get from international survey forecasts?
  16. De-minimis-Beihilfen (VO (EG) Nr. 1998/2006)
  17. Linked Data-driven Resilience Research 2023
  18. Einleitung
  19. Szenarien und Narrative
  20. Beamtenrechtliche Kontinuität oder Wechsel bei einer politischen Wende
  21. Natürliche Waldentwicklung in norddeutschen Laubwaldgesellschaften
  22. Capital asset substitution as a coping strategy
  23. The insurance value of biodiversity in the provision of ecosystem services
  24. Fiktionen, Mythen, Realitäten
  25. Competence-Building in Sustainability
  26. In-situ synchrotron investigation of the phasesand their morphology-development in Mg-Nd-Zn alloys
  27. Die Theorie der "local data" - dogmatische Bruchstelle im klassischen IPR
  28. Von Zahlenmustern zur vollständigen Induktion
  29. Sustainable software engineering
  30. Developing Responsible and Sustainable Innovations in Entrepreneurship Education – Introducing the Sandbox Approach
  31. Kinetic Spectra of the Planar Multipole Resonance Probe
  32. Water quality indices across Europe - a comparison of the good ecological status of five river basins
  33. The Development of a Global Fashion Firm through the Management of an International Production and Sales Network
  34. Norbert Wiener: The Human Use of Human Beings