Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Was gibt der Generativität Sinn? Über Geburt, Zeit und Narrativität

    Schües, C., 2012, In statu nascendi: Geborensein und intergenerative Dimension des menschlichen Miteinanderseins. Shchyttsova, T. (Hrsg.). Nordhausen: Verlag Traugott Bautz, S. 89 - 107 19 S. (Libri nigri; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Conditio humana – eine politische Kategorie

    Schües, C., 2012, Politische Existenz und republikanische Ordnung: zum Staatsverständnis von Hannah Arendt. Breier, K.-H. & Gantschow, A. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 49- 72 24 S. (Staatsverständnisse; Band 48).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Menschliche Natur, glückliche Leben und zukünftige Ethik: Anthropologische und ethische Hinterfragungen

    Schües, C., 2012, Verbesserte Körper- gutes Leben? Bioethik, Enhancement und die Disability Studies: Bioethik, Enhancement und die Disability Studies. Eilers, M., Grüber, K. & Rehmann-Sutter, C. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 41 - 62 12 S. (Praktische Philosophie Kontrovers; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Philosophie der Geburt

    Schües, C., 2012, Wurzeln des Lebens: Die pränatale Psychologie im Kontext von Wissenschaft, Heilkunde, Geburtshilfe und Seelsorge. Hildebrandt, S., Schacht, J. & Blazy, H. (Hrsg.). Heidelberg: Mattes Verlag, S. 210 - 219 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Speech Acts: An Essay in the Philosophy of Language

    Schües, C., 2012, Kleines Werklexikon der Philosophie. Quante, M. (Hrsg.). Stuttgart: Kröner Verlag, S. 552 - 554 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Akteure in Krieg und Frieden

    Bäumler, J. (Herausgeber*in), Daase, C. (Herausgeber*in), Schliemann, C. (Herausgeber*in) & Steiger, D. (Herausgeber*in), 2010, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 247 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Ästhetische Nuss oder Reliquie: Hamanns christologischer Symbolismus

    Wolff, J., 05.2012, Johann Georg Hamann: Religion und Gesellschaft ; [9. Internationales Hamann-Kolloquium: vom 28. - 30. September 2006]. Beetz, M. & Rudolph, A. (Hrsg.). Berlin, Boston ua.: Walter de Gruyter, S. 334-345 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Geplagter Hiob: Johann Balthasar Schupp als theologus experientiae

    Wolff, J., 01.01.2012, Hamburg: eine Metropolregion zwischen Früher Neuzeit und Aufklärung . Steiger, J. A. & Richter, S. (Hrsg.). Berlin: Akademie Verlag, S. 157-172 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. European School Education Training Course (based on the European Picture Book Collection)

    O'Sullivan, E., Keenan, C., Morgado, M., Sahr, R., Marriott, S., Leysen, A. & Cotton, P., 2004

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenDatensätzeLehre