Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Schulische und außerschulische Bildungsangebote für Biologie ganzheitlich betrachten

    Janßen, N. & Ewig, M., 2024, in: Zeitschrift für Didaktik der Biologie - Biologie lehren und lernen. 28, S. 38-45 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Schulische und unterrichtliche Prozessvariablen in internationalen Schulleistungsstudien

    Neumann, A. & Peek, R., 01.01.2010, Schieflagen im Bildungssystem: die Benachteiligung der Migrantenkinder. Auernheimer, G. (Hrsg.). 4 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 125-143 19 S. ( Interkulturelle Studien; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Schulklassen besuchen die Ausstellung "Erinnern und Versöhnen": Ein Erfahrungsbericht

    Oeftering, T., 03.2009, in: Archivnachrichten (Landesarchiv Baden-Württenberg). 38, S. 40 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe

    Bos, W., Voss, A., Lankes, E.-M., Schwippert, K., Thiel, O. & Valtin, R., 2004, IGLU: Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 191-228 38 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Schulleistung 2.0: Von der Note zum Kompetenzraster

    von Saldern, M., 06.09.2011, 1 Aufl. Norderstedt: Books on Demand GmbH. 188 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Schulleistung in Diskussion

    von Saldern, M., 2001, Schule und Qualität. Döbert, H. & Ernst, C. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, Band 6. S. 7-34 28 S. (Basiswissen Pädagogik. Aktuelle Schulkonzepte; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Schulleistung und Systemmerkmale: mehrebenenanalytische Befunde

    Schwippert, K., Klieme, E., Lehmann, R. H. & Neumann, A., 2007, Schulleistungen und Steuerung des Schulsystems im Bundesstaat: Kanada und Deutschland im Vergleich. Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 205-222 18 S. (Studien zur international und interkulturell vergleichenden Erziehungswissenschaft ; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Schulleitung

    Lemke, J. & von Saldern, M., 2010, "Helden des Alltags": Erste Ergebnisse der Schulleitungs- und Lehrkräftebefragung (TALIS) in Deutschland . Demmer, M. & von Saldern, M. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 116-134 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Schulleitung - ein belastender Job?

    Dadaczynski, K. & Nieskens, B., 2014, in: DGUV Pluspunkt. 1, S. 8-10 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kulturelle Diversität und Gruppenkohäsion in interkulturellen Projektteams einer Organisation der Vereinten Nationen
  2. Führungsstil
  3. Work-Time Control and Exhaustion
  4. Dating the Neanderthal environment
  5. Cooperation, Trust and Performance
  6. Diagrammatische Visualisierung als ästhetische Information
  7. Selbstbild und Selbstvertrauen
  8. Die Reflexion von Lehrerhandeln anstoßen
  9. Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision
  10. Kant meets Minkowski
  11. Public and stakeholder perceptions of 2030 bioenergy scenarios for the Yorkshire and Humber region
  12. Umkleidekabine
  13. Measurement and modelling of NH3 emissions from field-applied biogas residues in North German energy crop rotations
  14. Photolytic transformation products and biological stability of the hydrological tracer Uranine
  15. The restoration of a floodplain in the upper Rhine area
  16. KombiFiD
  17. Nómades que imaginan
  18. The Comparative Politics of Cabinet Reshuffles
  19. Inventionen. Zur Aktualisierung Poststrukturalistischer Theorie
  20. The Rise and Fall of Electricity Distribution Cooperatives in Germany
  21. Growth and phycocyanin synthesis in the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on substrates made of food waste from restaurants and bakeries
  22. Thermo-mechanical processing of aluminum profiles subsequent to hot extrusion
  23. Ne Win’s Burmanization Narratives and the Prospects for Peace in Today’s Myanmar
  24. Anticipated and experienced emotions in environmental risk perception
  25. Kapitalstrukturentwicklung in der Frühentwicklungsphase von Existenzgründungen
  26. The non-economic motives behind the willingness to pay for biodiversity conservation
  27. Ästhetische Nuss oder Reliquie