Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Lambarene

    Oermann, N. O. & Suermann, T., 2012, Europa und die Welt. den Boer, P., Duchhardt, H., Kreis, G. & Schmale, W. (Hrsg.). München: Oldenbourg, S. 265-270 6 S. (Europäische Erinnerungsorte; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  2. Erschienen

    La modernización del Derecho de Sociedades en Alemania

    Braun, S., 2007, in: ICADE. 72, S. 373-389 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. La MoMiG. La loi sur la modernisation du droit de la GmbH

    Schall, A., 04.2010, Actualité et évolutions comparées du droit allemand et francais des sociétés. Menjucq, M. & Fages, B. (Hrsg.). Paris: Dalloz , S. 5-18 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    L´amore romantico sotto la pressione della razionalizzazione

    Burkart, G., 2015, Eros : e discorso amoroso. Balestra, A. & Piazzesi, C. (Hrsg.). Pisa: Edizione ETS, S. 127-142 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. L'analisi regionale delle interdipendenze settoriali attraverso le reti neurali Som: l'indice RSR e l'entropia di Shannon

    Carlei, V. & Nuccio, M., 2008, in: Global & Local Economic Review. 12, 2, S. 83-112 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Landbesitz, Raumaneignung und (Re)Produktivität im Ökotourismus

    Dannenberg, J., 2018, Zum Selbstverständnis der Gender-Studies II: Technik - Raum - Bildung. Onnen, C. & Rode-Breymann, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Verlag Babara Budrich, Band 2. S. 119-134 16 S. (L'AGENda; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Landcover dynamics in relation to western tragopan occurrence in Pakistan: A regional assessment

    Saqib, Z., Malik, R. N. & Von Wehrden, H., 01.01.2013, in: Pakistan Journal of Botany. 45, S 1 (Special Issue), S. 551-559 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Länderleitentscheidungen durch das Bundesverwaltungsgericht. Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren

    Feneberg, V. & Pettersson, P., 08.11.2022, 6 S. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  9. Erschienen

    Landesparlamentarismus zwischen deutschem Verbundföderalismus und europäischem Staatenverbund: Lage und Leistung 1990-2005

    Thaysen, U., 2005, Der Thüringer Landtag und seine Abgeordneten 1990 - 2005: Studien zu 15 Jahren Landesparlamentarismus. Mittelsdorf, H. (Hrsg.). Weimar: Hain Verlag, S. 19-67 49 S. (Schriften zur Geschichte des Parlamentarismus in Thüringen; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Landfill mining: Ein realistischer Beitrag zum Ressourcenschutz?

    Elger, L., 01.04.2013, in: Natur und Recht. 35, 4, S. 257-263 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Salah El-Kahil

Publikationen

  1. Der Beitrag zivilgesellschaftlicher Partizipation zur Effektivitatssteigerung von Governance
  2. Transnationale Delikte vor nationalen Gerichten oder:
  3. Training zur erhöhung der Eigeninitiative bei Arbeitslosen
  4. Sustainable Value Added
  5. Evaluation und Evaluationsforschung
  6. Der Guattari-Deleuze-Effekt
  7. Von Füchsen und Igeln
  8. Zwischen Weltveränderung und Innerlichkeit
  9. „Die sind nicht unbedingt auf Schule orientiert“
  10. Benutzbarkeit von Software: Vor- und Nachteile verschiedener Methoden und Verfahren
  11. Transnational migration and the emergence of the European border regime
  12. Innovationsprozesse in Supply chains
  13. Legal and Regulatory Content for Small Satellites
  14. Cool weather tourism under global warming:
  15. Am Rande des Ereignisses
  16. Kosmologische Spektakel - Universale Archive
  17. Zur Transformation Sozialer Arbeit
  18. (Review) The Shape of Spectatorship. Art, Science, and Early Cinema in Germany by Scott Curtis. New York: Columbia University Press, 2015.
  19. Reality TV Reloaded
  20. Kulturbranding
  21. Passt die zeitgenössliche Kunst in ihre Institutionen?
  22. Reporting über Forschung und Entwicklung (F&E) im (Konzern-)Abschluss und -Lagebericht
  23. Plant composition, not richness, drives occurrence of specialist herbivores
  24. Computerspiele – Neue Herausforderungen für die Ethik ?
  25. Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  26. The recombinant bifunctional protein αCD133–GPVI promotes repair of the infarcted myocardium in mice
  27. Training participation of a firm's aging workforce
  28. Lagrangian structures and transport in turbulent magnetized plasmas
  29. Demographische Lage
  30. Start-up success of freelancers
  31. Die Disruptivität der Spätmoderne: Figurationen des Un/Verfügbaren
  32. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften
  33. Stakeholderpartizipation und Priorisierung - eine Betrachtung des normativen Status quantitativer und qualitativer Methoden
  34. Adventures Erzählen Graphen (1999)
  35. Das Treasury lenkt mit