Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2017
  2. Erschienen

    Resource availability determines the importance of niche-based versus stochastic community assembly in grasslands

    Conradi, T., Temperton, V. M. & Kollmann, J., 08.2017, in: Oikos. 126, 8, S. 1134-1141 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Rollstuhlhandball als Teil eines inklusiven Sportprojekts - Effekte auf das Gruppendenken und hierarchische Strukturen unter den Akteuren

    Fasold, F. & Greve, S., 08.2017, Innovation & Technologie im Sport: Abstractband zum 23. dvs-Hochschultag in München vom 13.-15. September 2017 . Schwirtz, A., Mess, F., Demetriou, Y. & Senner, V. (Hrsg.). 1. Aufl. Feldhaus, Ed. Czwalina, Band 265. S. 51 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft ; Band 265).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Social Policy in the European Union by Karen M Anderson. London: Palgrave Macmillan, 2015.

    Vercesi, M., 08.2017, in: Political Studies Review Journal. 15, 3, S. 490-491 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    Sprache, Flucht, Migration, Musik

    De Carvalho Rodrigues, T. & Vernal Schmidt, J. M., 08.2017, in: Praxis des Musikunterrichts. 131, S. 42 - 47 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    "Technisches Leben": Simondons Denken des Lebendigen und die allgemeine Ökologie

    Hörl, E. H., 08.2017, Black Box Leben. Muhle, M. & Voss, C. (Hrsg.). Berlin: August Verlag, S. 239-266 27 S. (Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie; Band 28).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Testimony/Bearing Witness: Epistemology, Ethics, History and Culture

    Krämer, S. (Herausgeber*in) & Weigel, S. (Herausgeber*in), 08.2017, London: Rowman & Littlefield International. 294 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. The Role of a Women’s Collective in Rebuilding Livelihoods After a Disaster: Case Study of Salam Village, Yogyakarta

    McNamara, K., Clissold, R., Pearson, J., McLeod-Robertson, D., Ward, A. & Allgood, L., 08.2017, Disaster Risk Reduction in Indonesia: Progress, Challenges, and Issues. Djalante, R., Garschagen, M., Thomalla, F. & Shaw, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Cham: Springer International Publishing, S. 395-410 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Utopian Hacks

    Bachmann, G., 08.2017, Limn Number 8: Hacks, Leaks, and Breaches. Coleman, E. G. & Kelty, C. M. (Hrsg.). CreateSpace Independent Publishing, Band 8. S. 96-101 6 S. (Limn; Nr. 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. An empirically tested overlap between indigenous and scientific knowledge of a changing climate in Bolivian Amazonia

    Fernández-Llamazares, Á., Garcia, R. A., Díaz-Reviriego, I., Cabeza, M., Pyhälä, A. & Reyes-García, V., 01.08.2017, in: Regional Environmental Change. 17, 6, S. 1673-1685 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Controlling als Qualitätssicherungsinstrument der Corporate Governance
  2. Alle im Äther
  3. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  4. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  5. Data traffic in theater and engineering
  6. Waveboard fahren in der Schule: Herausforderung und Chance
  7. Die Entwicklung des deutschen Umweltrechts seit 1945
  8. Zeitverwendungsforschung und Mediennutzung
  9. Wiederentdeckung der Downtown New York/Lower Manhattan
  10. Diagnose sozial-emotionaler Kompetenzen in Vorschule und Schule
  11. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  12. Gesundheit spielend fördern.
  13. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  14. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards
  15. Humanentwicklung und Demokratie
  16. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  17. Einführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung
  18. Zur Entkopplung von Input-Faktoren und Outcome-Zeremonien im Diskurs um den Deutschen Qualifikationsrahmen
  19. Prozesse der Energiewende wissenschaftlich gestalten
  20. Wertorientiertes Controlling
  21. Standortbestimmung zur Akademisierung der Gesundheitsförderung
  22. Why green and sustainable pharmacy?
  23. Relationships of vocational interest congruence, differentiation, and elevation to career preparedness among university students
  24. Determinants and measurement of entrepreneurial self-efficacy among women entrepreneurs
  25. Impacts of alternative land-use policies on water ecosystem services in the Río Grande de Comitán-Lagos de Montebello watershed, Mexico
  26. Milk-Carton Sculpture