Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2000
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    The dispositive factor in a system of inventory-controlled production

    Reese, J., 2000, Theory of the firm: Erich Gutenberg’s Foundations and Further Developments. Albach, H., Brockhoff, K. K. L., Eymann, E., Jungen, P., Steven, M. & Luhmer, A. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 210-229 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    The elicitation process in developing of case library for Case-Based Reasoner system whilst consideration for validating electronic communication technologies

    Knöll, H.-D., Moreton, R., Husein, T. & Sloane, A., 2000, 6th International conference on Information systems, analysis and synthesis - ISAS 2000. Torres, M. (Hrsg.). Orlando: International Institute of Informatics and Systemics, S. 503-507 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The emotional side of sharing, social support and conflict negotiation between siblings and between friends

    Salisch, M., 2000, The developmental psychology of personal relationships. Mills, R. S. L. & Duck, S. (Hrsg.). Chichester [u.a.]: John Wiley & Sons Ltd., S. 49-69 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. The EPBC in Teacher Training in Germany

    O'Sullivan, E., 2000, Proceedings from the third European Children´s Literature Conference . Darlington, G., Dunbar, R. & Fox, G. (Hrsg.). National Centre for Research in Children's Literature (NCRCL), S. 62-68 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  7. Erschienen

    The F.D.P. small but beautiful

    Müller-Rommel, F., 2000, Liberalism and liberal parties in the European Union. Winter, L. & Marcet, J. (Hrsg.). Barcelona: Institut de Ciencies politiques i socials de la Diputación Provincial, S. 83-118 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Theorie und Praxis kooperativer Rhetorik: Bericht einer Ringveranstaltung im Wintersemester 1998/99

    Pabst-Weinschenk, M., 2000, Die reformierte Germanistik: Dokumentation zur Düsseldorfer Studienreform . Welbers, U. & Preuss, M. (Hrsg.). Düsseldorf: Grupello Verlag, S. 359-363 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. The persistence of subsistence and the limits to development studies: The challenge of Tanzania

    Waters, T., 2000, in: Africa. 70, 4, S. 613-651 39 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The Protestant ethic and the spirit of the health system

    Runkel, G., 2000, 1. Aufl., Lüneburg: Universität Lüneburg, 162 S. (Arbeitsbericht; Nr. 232).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. The psychological strategy process and socio-demographic variables as predictors of success in micro- and small-sacle business owners in Zambia

    Keyser, M., de Kruif, M. & Frese, M., 2000, Success and failure of microbusiness owners in Africa: A psychological approach. Frese, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Westport: Quorum Books, S. 31-53 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Frank Wessel

Publikationen

  1. Kollaboratives Problemlösen in PISA 2015
  2. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  3. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  4. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  5. Empirisch fundierte Sprachkritik
  6. Grünland spielt eine wichtige Rolle für die Vielfalt und für das Klima
  7. Was ist am Lehrerberuf wirklich belastend?
  8. Das smartphone als steuerungseinheit im smart home
  9. Abschluss mit Anschluss
  10. Review: Anonymous agencies, backstreet businesses and covert collectives: Rethinking organizations in the 21st century (by Scott C. R. Stanford, CA: Stanford University Press, 2013. 272 pp. ISBN 9780804781381.)
  11. Uncertainty and sustainability in the management of rangelands
  12. Popmusik-Vermittlung zwischen Schule, Universität und Beruf
  13. Übergewicht
  14. Organizational Theory Development
  15. Matheprofis im Gespräch - Kleingruppenarbeit im Mathematikunterricht
  16. § 844 Ersatzansprüche Dritter bei Tötung
  17. Consumer preferences determine resilience of ecological-economic systems
  18. Atomkraft ist nicht wettbewerbsfähig
  19. Picturing the World for Children: Early Nineteenth-Century Images of Foreign Nations
  20. "Unendlich brennen wir am angstgepeitschten Pol"
  21. Capitalismo e linee di fuga
  22. An der goldenen Nabelschnur / Attached by an Umbilical Cord of Gold
  23. Emotional appropriateness and decision making
  24. Ecopreneurship and Competitive Strategies
  25. Forwords
  26. LFB-Labs-digital: Schülerlabore als Ort der Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt
  27. Tourist Trend Research by Trend Screening
  28. REACH and the Role of Stakeholders in its Socio-Economic Analysis
  29. Digitalisierung und Arbeitsorganisation: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen
  30. Terpenoids tame aggressors
  31. Einstellungschancen von Älteren
  32. Philosophy of Religion
  33. Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit
  34. Transformation - Kultur - Geschlecht
  35. Die Okkupation des Raumes
  36. Sustainability-Related Innovation and Sustainability Management