Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2008
  2. Erschienen

    Was das Gesicht über den Geschmack verrät

    Müller, F., Marquardt, N., Höger, R. & Piper, D., 2008, ForschungsForum . 10 S. (Series sensory analysis)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen
  4. Was ist Gewalt ? Analysen und Thesen zur Mitarbeit an ihrer Überwindung

    Mühling, M., 2008, Christliche Existenz in einer überwiegend nicht-christlichen Umgebung: Situationsbeschreibung, Initiativen und Perspektiven für die Zukunft. König, A. (Hrsg.). Frankfurt u.a.: Peter Lang Verlag, S. 109-126 18 S. (Glaube und Denken; Nr. 22).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Was schulden wir einander?

    Di Fabio, U. (Herausgeber*in) & Oermann, N. O. (Herausgeber*in), 2008, Berlin: Berlin University Press. 112 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Wassily Kandinsky - Biografie

    Vietmeier, M., 2008, Kandinsky: Das druckgrafische Werk ; [anlässlich der Ausstellung Kandinsky - Das Druckgrafische Werk, Lenbachhaus München, 25.10.2008 - 22.2.2009 ; Kunstmuseum Bonn, 2.4.2009 - 12.7.2009]. Friedel, H. & Hoberg, A. (Hrsg.). Köln: Wienand Verlag, S. 67-74 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenTransfer

  7. Erschienen

    Waterfronts im Wandel: Baltimore und New York

    Pries, M., 2008, Stuttgart: Steiner Verlag. 274 S. (Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Weibliche Medien um 1900: Über okkulte Herkünfte der Medienwissenschaft

    Leeker, M., 2008, Gendermedia: Zum Denken einer neuen Disziplin. Wagner, H. (Hrsg.). Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar, S. 117 - 140 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    "Weiße Bilder" in der Werbung: zur Stabilisierung und Destabilisierung von Whiteness als unsichtbare Norm

    Hobuß, S., 2008, Medien - Diversität - Ungleichheit: Zur medialen Konstruktion sozialer Differenz. Wischermann, U. & Thomas, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 203-222 20 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  10. Erschienen

    Welchen Einfluss haben Peers auf Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter?

    Salisch, M., 2008, Handbuch Sonderpädagogik: Bd. 3: Sonderpädagogik der sozialen und emotionalen Entwicklung. Gasteiger-Klicpera, B., Borchert, J. & Goetze, H. (Hrsg.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag, S. 99-111 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Welteis: Die „Astronomie des Unsichtbaren“ um 1900

    Wessely, C., 2008, Pseudo-Wissenschaft. Konzeptionen von Nicht-Wissenschaftlichkeit in der Wissenschaftsgeschichte. Rupnow, D., Lipphardt, V., Thiel, J. & Wessely, C. (Hrsg.). Frankfurt/Main: Suhrkamp Verlag, S. 163-193 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zuhause statt Hörsaal
  2. Challenges and solutions to establishing and sustaining citizen science projects in South Africa
  3. Der Rest ist Papier
  4. The management relevance of biodiversity science
  5. 插畫與跨符號翻譯:無稽詩文的視覺呈現
  6. Grazing management in semi-arid regions
  7. To Show is To Preserve – figures and demonstrations
  8. Idioms – Languages of Art, Thematic issue of Texte zur Kunst, Nr. 108
  9. Multiple Glacial Refugia of the Low-Dispersal Ground Beetle Carabus irregularis:
  10. Konfliktlösung durch Verhandlung
  11. Datenbanken als Zitadellen des Web 2.0
  12. Nachhaltigkeitsstrategien erfolgreich entwickeln
  13. The rhetorical structure of marketisation in selected emails of tertiary institutions
  14. Mehrsprachigkeit und Interkulturalität in Fremdsprachenportfolios
  15. Ästhetik x Dispositiv
  16. Perfect
  17. Do fair value measurements affect accounting-based earnings quality? A literature review with a focus on corporate governance as moderator
  18. Sex differences in mental rotation strategy
  19. Notting Hill Gate 3 Basic
  20. Transdisziplinäre Forschung mit transformativem Anspruch Zehn Jahre NaWis
  21. Using ectomycorrhizae to improve the restoration of Neotropical coastal zones
  22. An empirical examination of repeated auctions for biodiversity conservation contracts
  23. Experimental and in silico assessment of fate and effects of the antipsychotic drug quetiapine and its bio- and phototransformation products in aquatic environments
  24. Using accuracy of self-estimated interest type as a sign of career choice readiness in career assessment of secondary students
  25. Diskursanalyse
  26. Regional Mobility Spaces? Visa Waiver Policies and Regional Integration
  27. Person, die Begründung menschlicher Identität
  28. Gender differences in knowledge, use, and collection of wild edible plants in three spanish areas
  29. Environmental informatics and industrial ecology
  30. Wie kommt das Neue in die Welt?
  31. Governance of professional service firms: a configurational approach
  32. Vorwort
  33. Militainment als "banaler" Militarismus
  34. Selbstentfaltung und künstliche Verwandtschaft
  35. Handbuch der Mythologie