Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung

    Saretzki, T., 25.06.2022, Gesellschaft und Politik verstehen: Frank Nullmeier zum 65. Geburtstag. Nonhoff, M., Haunss, S., Klenk, T. & Pritzlaff-Scheele, T. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Frankfurt: Campus Verlag, S. 35-48 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Institutionelle Friedenssicherung: nur Mittel zum Zweck : Erfolgsbedingungen von Sanktionen

    Abb, P., Attia, H., Brzoska, M., Daase, C., Deitelhoff, N., Grauvogel, J. & Peez, A., 01.06.2022, Friedensgutachten 2022 / Friedensfähig in Kriegszeiten. Bielefeld: transcript Verlag, S. 111-131 21 S. (Friedensgutachten).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Wenig Lärm um nichts

    Koß, M., 27.05.2022, 7 S. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  4. Erschienen

    A community of shared values? Dimensions and dynamics of cultural integration in the European Union

    Akaliyski, P., Welzel, C. & Hien, J., 19.05.2022, in: Journal of European Integration. 44, 4, S. 569-590 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Herrschaftskritische theoretische Praxis: Politisch-biographisches Gespräch mit Alex Demirovic

    Brand, U., Candeias, M., Fried, B., Sablowski, T., Opratko, B. & Simon, J., 11.05.2022, in: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 52, 207, S. 315-330 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Who is a Migrant? Abandoning the Nation-State Point of View in the Study of Migration

    Scheel, S. & Tazzioli, M., 04.05.2022, in: Migration Politics. 1, 1, S. 1-23 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Book Review: Political Entrepreneurs: The Rise of Challenger Parties in Europe

    Engler, S., 05.2022, in: Party Politics. 28, 3, S. 580-581 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Every single word: A New Data Set Including All Parliamentary Materials Published in Germany

    Remschel, T. & Kröber, C., 22.04.2022, in: Government and Opposition. 57, 2, S. 276-295 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Rivals in arms: the rise of UK-France defence relations in the twenty-first century

    Ewers-Peters, N. M., 03.04.2022, in: European Security. 31, 2, S. 334-335 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    An interpretive perspective on co-production in supporting refugee families’ access to childcare in Germany

    Siede, A. & Münch, S., 01.04.2022, in: Policy and Politics. 50, 2, S. 283-300 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Measuring institutional overlap in global governance

    Haftel, Y. Z. & Lenz, T., 01.04.2022, in: Review of International Organizations. 17, 2, S. 323-347 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency

    Ahrens, L., Bothner, F., Hakelberg, L. & Rixen, T., 01.04.2022, in: Socio-Economic Review. 20, 2, S. 561-583 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Juan E. De Castro. Bread and Beauty - The Cultural Politics of José Carlos Mariátegui

    Hahn, T., 14.03.2022, Canterbury : Marx and Philosophy Society.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  14. Erschienen
  15. Erschienen
  16. Policy Change in Times of Politicization: The Case of Corporate Taxation in the European Union

    Roland, A. & Römgens, I., 03.2022, in: Journal of Common Market Studies. 60, 2, S. 355-373 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. More than a YouTube Channel: Engaging Students in an Online Classroom

    Gaufman, E. & Möller, S., 17.02.2022, Pandemic Pedagogy: Teaching International Relations Amid COVID-19. Szarejko, A. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 39-58 20 S. (Political Pedagogies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  18. Fence-sitters no more: Southern and Central Eastern European Member States’ role in the deadlock of the CEAS reform

    Zaun, N., 02.2022, in: Journal of European Public Policy. 29, 2, S. 196-217 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Ist Dauerreflexion kommunizierbar? Das Habeck-Paradox

    Müller, J. & Séville, A., 02.2022, in: Merkur. 76, 873, S. 82-87 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Demokratieskepsis und Institutionentheorie: Helmut Schelsky auf der Suche nach Stabilität und Sachlichkeit in der Bonner Republik

    Séville, A., 01.01.2022, Provisorische Ewigkeit: Staatstheoretische Reflexionen der frühen Bundesrepublik. Höntsch, A. & Wöhrle, P. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 231-249 19 S. (Staatsverständnisse; Band 162).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet