Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Budgetierung der 3. Generation

    Piechota, S., 2004, in: Controlling & Finance. 6, S. 3-4 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Bundesweite Ansätze zur Verbesserung der Qualifikation von Schutzgebietspersonal: geprüfter Natur- und Landschaftspfleger, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer

    Schreiner, J., 2004, Benefits beyond boundaries: Ergebnisse des 5. Weltschutzgebietskongresses in Durban und ihre Bedeutung für deutsche Schutzgebiete ; Dokumentation des Workshops vom 10. - 13. Februar 2004 am Bundesamt für Naturschutz, Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm. Stolpe, G. & Fischer, W. (Hrsg.). Bonn: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, S. 99-105 7 S. (BfN-Skripten; Band 112).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Co-EM Support Vector learning

    Brefeld, U. & Scheffer, T., 2004, Proceeding ICML '04 Proceedings of the twenty-first international conference on Machine learning. New York: Association for Computing Machinery, Inc, S. 121-128 8 S. (Proceedings, Twenty-First International Conference on Machine Learning, ICML 2004).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Conclusion

    Kümmerer, K., 2004, Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks. Kümmerer, K. (Hrsg.). 2 Aufl. Berlin: Springer Verlag, S. 499-503 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Consistency and Credibility? Environmental Reporting, Environmental Performance Indicators and Economic Performance

    Wagner, M., 2004, Marburg: Tectum Verlag. 203 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Corporate governance im deutschen Mittelstand : Veränderungen externer Rahmenbedingungen und interner Elemente

    Hausch, K. T., 2004, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 557 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Creditor Relations - bilaterale Transparenz im Firmenkunden-Kreditgeschäft am Beispiel handwerklicher Betriebe

    Baxmann, U., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 453-472 20 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Cybernetics | Kybernetik 2. The Macy-Conferences 1946-1953: Band 2. Essays & Dokumente

    Pias, C. (Herausgeber*in), 2004, Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag. 512 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Cyberpunk: intervista con la PublixTheatreCaravan. Dopo il G8 a Genovadi

    Bazzichelli, T., 2004, Il meglio di ateatro 2001-2003. Ponte di Pino, O. & Monteverdi, A. M. (Hrsg.). Milano: Prin­ci­pe Cos­tan­te Ed

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  10. Erschienen

    Das amerikanische Notstandregime nach dem 11. September 2001: eine "wehrhafte Demokratie" auf Abwegen?

    Horst, P., 2004, in: Jahrbuch Extremismus & Demokratie. 16, S. 59-81 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Works councils in Germany
  2. Notting Hill Gate 3 Basic
  3. Interieur
  4. Über die Kompetenz, lebenslang zu lernen
  5. Astrid Deuber-Mankowsky/Reinhold Görling (Hg.): Denkweisen des Spiels. Medienphilosophische Annäherungen
  6. Fachübergreifende Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit und Werten in der Studieneinstiegsphase – Das Beispiel des Leuphana Semesters
  7. Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen
  8. Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde auf dem Prüfstand des Unionsrechts
  9. Inhalt des Kondiktionsanspruchs und Wegfall der Bereicherung
  10. Molinia caerulea responses to N and P fertilisation in a dry heathland ecosystem (NW-Germany)
  11. Lebensalter
  12. Auf den Umgang kommt es an
  13. Engagement in adolescent career preparation
  14. Die Größe Geld
  15. Die Dinge und wir
  16. E.J. SUITS: Developing a global fashion firm through an international production and sales network
  17. Eco-Controlling
  18. Ins Bild kommen
  19. Industrial Relations and Trade Union Effects on Innovation in Germany
  20. Distance-sensitivity of German imports
  21. Professionalisierung in und durch Lehrerinnenbildung
  22. Zwischen Rinteln und Helmstedt
  23. The Psychology of Planning in Organizations
  24. Report of workshop 'Computer als Medium (Hyperkult VI)', University-of-Luneburg, Germany, July 16, 1997
  25. Handlungsfeld berufliche Bildung
  26. Proceedings of the Conference "Protection of the Environment and the Climate"
  27. Dehydration and Pelletisation of Agricultural Biomass by Extrusion
  28. Art and Sustainability
  29. Let`s put the person back into entrepreneurship research
  30. SDL.RT-basierter Entwurf zeit- und sicherheitskritischer Systeme
  31. Do salient social norms moderate mortality salience effects? A (challenging) meta-analysis of terror management studies
  32. „Die Literatur, das sind wir und unsere Feinde“
  33. The reputation costs of executive misconduct accusations
  34. Rationalität im Gespräch – Rationality in Conversation
  35. Civic education in Ethiopian schools
  36. The levelling effect of product market competition on gender wage discrimination
  37. Die Materialität des Klangs und die Medienpraxis der Musikkultur
  38. Live Demonstration