Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen

    Schöning, S. & Weber, M., 2005, in: Immobilien & Finanzierung. 56, 8, S. 291-296 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Prolegomena zur akademischen Persönlichkeitsbildung: Die Universität als Wertevermittlerin

    Spoun, S. & Wunderlich, W., 2005, Studienziel Persönlichkeit: Beiträge zum Bildungsauftrag der Universität heute. Spoun, S. & Wunderlich, W. (Hrsg.). Frankfurt: Campus Verlag, S. 17-30 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Psychologie: Schlüssel zum Verhandlungserfolg

    Schoop, U., Deller, J. & Frey, D., 2005, Wirtschaftspsychologie. Frey, D., Rosenstiel, L. & Hoyos, C. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Psychologie Verlags Union - PVU, S. 370-377 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Psychologische Verträge: wahrgenommene Gegenseitigkeit und Reziprozität im Austauschverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer

    Kern, S., Hertel-Waszak, A. & Deller, J., 2005, Psychologie im Arbeitsleben: Menschen verstehen, Organisationen erklären, Arbeit human gestalten ; 19. - 21. September 2005. Blickle, G. & Witzki, A. (Hrsg.). Bonn: Psychologisches Inst. der Ruhr-Univ. Bochum, S. 63-64 2 S. (Berichte aus dem Psychologischen Institut der Universität Bonn ; Band 31, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Publicum: Theorien der Öffentlichkeit

    Raunig, G. (Herausgeber*in) & Wuggenig, U. (Herausgeber*in), 2005, Wien: Verlag Turia + Kant. 237 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Publicum: Theorien der Öffentlichkeit

    Kockot, V. & Wuggenig, U., 2005, Publicum: Theorien der Öffentlichkeit. Raunig, G. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Wien: Verlag Turia + Kant, S. 7-17 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Qualitätsentwicklung im Berufsalltag der ambulanten Pflege: Abschlussbericht des Projektes: "Praxisanalyse des Berufsalltages und der personalwirtschaftlichen Situation in ambulanten Pflegediensten als Beitrag für die Qualitätsentwicklung in diesem Feld"

    Saathoff, A. & Sturm, N., 2005, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 202 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  8. Qualitätskriterien transdisziplinärer Forschung: Ein Leitfaden für die formative Evaluation von Forschungsprojekten.

    Bergmann, M., Brohmann, B., Hoffmann, E., Loibl, M. C., Rehaag, R., Schramm, E. & Voß, J.-P., 2005, Frankfurt am Main: Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE), 78 S. (ISOE-Studientexte; Nr. 13).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  9. Erschienen

    Quantitative Planung: Modellbildung

    Reihlen, M. & Reinhardt, I., 2005, in: Das Wirtschaftsstudium. 34, Studienblatt Januar, 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Quantum computing

    Warnke, M., 2005, HyperKult II: Zur Ortsbestimmung analoger und digitaler Medien. Warnke, M., Coy, W. & Tholen, G. C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 151-170 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Niels Uhlendorf

Publikationen

  1. Eigenstrain method in simulations of laser peen forming of curved surfaces
  2. Research in-between
  3. Conventional teaching vs. e-learning
  4. So verknüpfen Sie operatives Controlling und Berichtswesen
  5. Immunoadsorption in patients with haemolytic uraemic syndrome - Authors' reply
  6. Aí é orixá!
  7. Reallocating Gains
  8. Mitigating the Impact of Climate Change by Reducing Evaporation Losses
  9. The Quality of the KombiFiD-Sample of Business Services Enterprises
  10. Biodegradability of the Anti-Tumour Agent Ifosfamide and its Occurrence in Hospital Effluents and Communal Sewage
  11. From attitudes to self-efficacy
  12. Hydration and dehydration of salt hydrates and hydroxides for thermal energy storage – kinetics and energy release
  13. Telearbeit in Deutschland
  14. Industrielle Arbeitsbedingungen
  15. Subadditivity and Contestability in the Postal Sector: Theory and Evidence
  16. Studiengangsentwicklung durch Studierenden-Feedback
  17. Das Neue ist nicht immer gut, das Gute ist nicht immer neu
  18. Is audit committee expertise connected with increased readability of integrated reports
  19. Die Versicherbarkeit von Umweltschäden
  20. Trust in scientists and their role in society across 68 countries
  21. The Limits to Voluntary Private Social Standards in Global Agri-food System Governance
  22. Dokumentation in Kindertagesstätten
  23. The Second Half of the UN Decade Education for Sustainable Development in Germany
  24. Compound forging of hot-extruded steel-reinforced aluminum parts
  25. Bewegung an der Wand
  26. Organic farming promotes bee abundance in vineyards in Italy but not in South Africa
  27. Impact of friction stir welding-like heat cycles on precipitates in AA7050 analysed by SAXS and numerical modelling
  28. The glocal curriculum
  29. Overcoming resistance against managed care
  30. Protean career orientation, vocational identity, and self-efficacy
  31. On the Soul of Technical Objects
  32. The color red reduces snack food and soft drink intake
  33. Paying Attention to Environmental Pay-Offs
  34. Europeanisation through Cooperation?
  35. Handbuch Recht der Streitkräfte
  36. Mord unterm Nordlicht