Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The Humanifying Adventure: A Response to Tim Ingold

    Mühling, M., 01.02.2017, Verbs, Bones, and Brains: Interdisciplinary Perspectives on Human Nature. Fuentes, A. & Visala, A. (Hrsg.). University of Notre Dame, S. 104–113 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Cardboard: Thinking the box

    von Xylander, C., 01.01.2017, Research Objects in their Technological Setting. Nordmann, A., Vincent, B. B., Loeve, S. & Schwarz, A. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 166-182 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Pictorialism (prelude and fugue)

    von Xylander, C., 01.01.2017, Aesthetics of Universal Knowledge. Schaffer, S., Tresch, J. & Gagliardi, P. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 77-113 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Birth

    Schües, C., 2017, The Routledge companion to philosophy of medicine. Solomon, M., Simon, J. & Kincaid , H. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 103 - 114 12 S. (Routledge philosophy companions).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Black and White Dogs - Conceptual Encounters

    Hobuß, S. & Jager, B., 2017, (Post)Colonial Histories: Trauma, Memory and Reconciliation in teh Context of the Angolan Civil War. Hobuß, S. & Jager, B. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 7-22 16 S. (Postcolonial Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische? Ein Kommentar zu 'operativen Ontologien'

    Krämer, S., 2017, in: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 8, 2, S. 125-142 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Die Systematik der Umwelt: Leben, Reiz und Reaktion bei Uexküll und Plessner

    Schmieg, G., 2017, Das Leben im Menschen oder der Mensch im Leben?: Deutsch-Französische Genealogien zwischen Anthropologie und Anti-Humanismus. Ebke, T. & Zanfi, C. (Hrsg.). Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, S. 355-368 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Gehirnsein: Kritik des Neuroessentialismus

    Bode, P., 2017, Würzburg: Königshausen & Neumann. 315 S. (Epistemata, Reihe Philosophie; Band 580)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Gerhard Rühm oder: Vom Eigensinn der Medien

    Krämer, S., 2017, Gerhard Rühm. Brugger, I. & Eipeldauer, H. (Hrsg.). Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 27-32 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Has a child a duty to donate hematopoietic stem cells to a sibling?

    Schües, C. & Rehmann-Sutter , C., 2017, Ethics and Oncology: New Issues of Therapy, Care, and Research . Bobbert, M., Herrmann, B. & Eckart, W. U. (Hrsg.). Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 81-100 20 S. (Angewandte Ethik; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung