Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Foreign and Domestic Takeovers in Germany: First Comparative Evidence on the Post-acquisition Target Performance using new Data

    Weche Gelübcke, J. P., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 36 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 249).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Change from Below: Student Initiatives for Universities in Sustainable Development

    Drupp, M., Esguerra, A., Keul, L., Löw Beer, D., Meisch, S. & Roosen-Runge, F., 2012, Sustainable Development at Universities: New Horizons. Leal Filho, W. (Hrsg.). 1. Aufl. Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 733-742 10 S. 61. (Umweltbildung, Umweltkommunikation und Nachhaltigkeit / Environmental Education, Communication and Sustainability; Band 34).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Kunstraum of Lüneburg University

    Steinbrügge, B. & Wuggenig, U., 2007, in: IDEA artă+societate . 9, 26, S. 89-94 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Das Kunstfeld: Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Zürich, Wien, Hamburg und Paris

    Munder, H. (Herausgeber*in) & Wuggenig, U. (Herausgeber*in), 11.2012, Zürich: JRP Ringier Verlag. 460 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Minderheitsbeteiligung im Fokus von (Kapital-)Markt und Gesetzgeber: wie weit reicht der Einfluss der Aktionäre?

    Braun, S., 2012, Der Mittelstand: Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Schöning, S., Pape, A. & Richter, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 165-185 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Credit constraints and exports: Evidence for German manufacturing enterprises

    Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 41 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 251).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    P : Passivität

    Busch, K., Loichinger, H. C. (Herausgeber*in) & Knoll, V. (Herausgeber*in), 2012, Hamburg: Textem Verlag. 72 S. (Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)

    Halfmeier, A., 2010, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2521-2542 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)

    Halfmeier, A., 2011, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2613-2634 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Learning Soccer in Elementary School: Using Teaching Games for Understanding and Digital Media
  2. “THEY ARE SEXUAL OBJECTS”
  3. Tourist perceptions of summer weather in Scandinavia
  4. Reduction of Anisotropic Mechanical Properties During Extrusion by Means of Additively Manufactured Dies
  5. The EU inspire directive
  6. The Effectiveness of the Effectuation Approach on Opportunity Identificaton and Pursuit
  7. Probleme und Strategien der Langzeitarchivierung multimedialer Objekte
  8. Incomplete aerobic degradation of the antidiabetic drug Metformin and identification of the bacterial dead-end transformation product Guanylurea
  9. Mischverhältnisse
  10. National Security and Investment Controls
  11. Personalbeschaffung
  12. Resonanzräume
  13. § 18
  14. Grauzonen der Feldforschung
  15. Führungsbeziehungen
  16. Soziokultur
  17. Judgement Practices in the Artistic Field
  18. Mythos
  19. Stability of pollination services decreases with isolation from natural areas despite honey bee visits
  20. Sustainable corporate purpose and sustainable corporate governance: Integrative theoretical framework and reform recommendations
  21. Aircraft noise and times of day
  22. Wer will das noch hören?
  23. The conservation value of oil palm plantation estates, smallholdings and logged peat swamp forest for birds
  24. Autobiographical Ecocritical Practices and Academic Environmental Life Writing
  25. Nicht trennen, was nicht zu trennen ist
  26. Standortbestimmung im "Sturm" des (Erkenntnis-)Fortschritts
  27. Toward “hardened” accountability?
  28. Decision making is painful, we knew it all along!
  29. Externes Rating aus Unternehmenssicht
  30. Adolescent growth
  31. Hein Blöd
  32. Trembling Time
  33. "(Nicht) alles dreht sich um Harry ..." oder was fasziniert Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Welt des Harry Potter?
  34. Stoffstromnetzbasierte Planung und Optimierung komplexer Produktionssysteme
  35. Vom Nutzen enger Kanäle – Diskursverknappung als Methode
  36. Damages after deregulation
  37. The Internet as a Tool for Sustainability Accounting and Reporting?
  38. Study programme sustainability - a way to impart competencies for handling sustainability?
  39. Vertical emission profiles for Europe based on plume rise calculations