Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die Zuverlässigkeit von Bereitstellungszinsen bei Immobiliardarlehen

    Güngör, V., 2013, in: Verbraucher und Recht. 2013, 11, S. 410-415 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer: Eine empirische Analyse für den Deutschen Prime Standard

    Velte, P., 15.02.2009, in: Die Aktiengesellschaft. 54, 4, S. 102-109 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen

    Schall, A., 2010, in: ZIP - Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 5, S. 205-211 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Die Zukunftsbäckerei: Regional, traditionell, bio – was den Bäckereifachbetrieb nachhaltig macht

    Weber, U., Dietschmann, R. & Lühr, J., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 37 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  6. Die Zukunft Europas – erweiterte Sichtweisen / Una più ampia visione per il futuro dell’Europa

    Croon-Gestefeld, J., 07.11.2013, Die Zukunft Europas / Il futuro dell’Europa: Junge Europäer aus Deutschland und Italien im Gespräch mit Giorgio Napolitano und Christian Wulff / I giovani d'Italia e di Germania incontrano Christian Wulff e Giorgio Napolitano . Vogt-Spira, G., Fischer, A. & Galimberti-Faussone, L. (Hrsg.). Franz Steiner Verlag, Band 6. S. 54–58 5 S. (Impulse; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Die Zukunft des Englischunterrichts als Utopie

    Schmidt, T., 2018, Braunschweig : Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  8. Erschienen

    Die Zukunft des elektronischen Rechtsverkehrs: Anwaltschaft und Justiz an der Schwelle zum Informationszeitalter

    Groß, M. (Herausgeber*in) & Herrmann, M. (Herausgeber*in), 2006, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 134 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Die Zukunft der Lehrerbildung: ein Haus der Lehrerbildung schaffen

    Czerwenka, K., 2000, in: Forum E. 53, 6, S. 24-25 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Die Zukunft der Frage nach dem Menschen

    Althans, B., 2002, in: Paragrana. 11, 2, S. 200-226 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Aviva Brin

Publikationen

  1. Works Councils in the Production Process
  2. Scenes of Indifference
  3. Principles for the application of life cycle sustainability assessment
  4. Begriffsklärung: Symmetrie
  5. Arbeitszufriedenheit
  6. Flexible Arbeitszeiten
  7. Summer temperatures from the Middle Pleistocene site Schöningen 13 II, northern Germany, determined from subfossil chironomid assemblages
  8. Mela Hartwig: Ekstasen. Novellen
  9. Was hat uns bloß so ruiniert?
  10. Wirtschaftsinformatik in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an Fachhochschulen
  11. Process Development for Wire-based Laser Metal Deposition of 5087 Aluminium alloy by using Fibre Laser
  12. "Glück malt man mit Punkten, Unglück mit Strichen"
  13. Social assessment and management of conflict minerals
  14. Between Fostering and Outsourcing Educational Justice: The EU-Turkey Statement and its Impacts on the Education of "Refugee Students" in Turkey
  15. Complexities and Nuances in Radical Right Voters' (Anti)Feminism
  16. § 328 Beschränkung der Rechte
  17. Rethinking AI
  18. An extended kalman filter for time delays inspired by a fractional order model
  19. Falling “fortresses”
  20. The Stakes of the Stage
  21. Evaluation of the OECD P OV and LRTP screening tool for estimating the long-range transport of organophosphate esters
  22. Obdachlosigkeit und Wohnungsnot unter weiblichem Blickwinkel
  23. Functional flower traits and their diversity drive pollinator visitation
  24. Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung
  25. Kinderliterarisches Übersetzen
  26. Exploring teachers' mental health literacy: An exploratory study on teachers' experiences, cooperation partners, self-efficacy, and knowledge related to students' mental health problems
  27. Education for Sustainable Development Goals
  28. The day after mowing: Time and type of mowing influence grassland arthropods
  29. Shifting alliances: The radicalization of Sweden's mainstream right and implications for (social) democracy
  30. Editorial overview: Selected articles from green and sustainable chemistry conference
  31. Berufsprofile in der IT-Beratung
  32. Screening for Start-up Potential in Universities and Research Institutions - Or How to Map Invisible Innovation Potentials.
  33. Offene Fragen
  34. Mittelstand 2008
  35. Leading and Influencing in Organisations
  36. Meaning making in cancer survivors
  37. Defaunation through the eyes of the Tsimane’
  38. Crossing borders
  39. Stirbt Daily Mail langsam?
  40. Least-Cost Transportation Planning - Eine Konzeptidee
  41. Unraveling the relationship between presidential approval and the economy
  42. Single mothers figuring out their future family life – understanding family development after separation and divorce drawing upon the concept of configuration
  43. MediaArtHistories, ed. by Oliver Grau
  44. The role of belief in a just world for (dis)honest behavior
  45. § 395: Verschwiegensheitspflicht
  46. Arendt i Kant: ravnopravni drugi i “prosireni nacin misljenja“ (Arendt and Kant: the Equal Others and an “Extended Way of Thinking”)