Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zur Sprache kommen: Sprechgestik in jugendlichen Bildungsprozessen in und außerhalb der Schule

    Dietrich, C., 2010, Weinheim: Juventa Verlag. 231 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Zur Spaltung des Verstandes: Das Prinzip der Anarchie und die Kritik epochaler Ökonomien

    Schneider, N., 31.01.2024, Reiner Schürmann, Diskordanz der Zeiten. Schneider, N. (Hrsg.). 1. Aufl. Zürich: Diaphanes Verlag, S. 195-206 12 S. (TransPositionen).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  3. Erschienen

    Zur Soziologie der kommerziellen Konsumforschung

    Schrage, D., 2008, Zwischen Methodenpluralismus und Datenhandel: Zur Soziologie der kommerziellen Konsumforschung. Schrage, D. & Friederici, M. R. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 11-27 17 S. (Konsumsoziologie und Massenkultur).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Zur sozialen Funktion des kollektiven Rechtsschutzes im Zivilprozess

    Halfmeier, A., 2004, Die soziale Dimension des Zivilrechts: Zivilrecht zwischen Liberalismus und sozialer Verantwortung ; Salzburger Tagung 10. bis 13. September 2003. Stuttgart: Boorberg-Verlag, S. 129-151 23 S. (Jahrbuch junger Zivilrechtswissenschaftler; Band 2003).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Zur Situation des Grundschulsports

    Süßenbach, J., 2009, Schulen in Bewegung - Schulsport in Bewegung: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 22.-24. Mai 2008 in Köln. Brandl-Bredenbeck, H. P. & Stefani, M. (Hrsg.). Hamburg: Czwalina Verlag, S. 196-202 7 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 190).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Zur Situation der Informatik

    Hoffmann, U., 1994, Universität Lüneburg, 15 S. (Final).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Zur Sensibilität von Studierenden für die Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts

    Fritzlar, T., 2004, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 381 S. (Schriftenreihe Didaktik in Forschung und Praxis)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Zur Schließung der „Verlässlichkeitslücke“ beim Corporate Governance Reporting

    Velte, P. & von Werder, A., 2022, in: Der Betrieb. 75, 27-28, S. 1593-1600 8 S., DB1399169.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht

    Blum, W., Drüke-Noe, C., Wiegand, B., Jordan, A. & Leiss, D., 01.08.2005, in: ZDM - Mathematics Education. 37, 4, S. 267-274 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Digitalisierung – Arbeit – Bildung
  2. Populism and corruption
  3. Tensile and compressive creep behaviour of Al2O3 (Saffil®) short fiber reinforced magnesium alloy AE42
  4. Environmental factors and seasonal variation in density of mussel larvae (Mytilus edulis) in Danish waters
  5. Üben, Üben!
  6. Das Jetzt der Erkennbarkeit. Walter Benjamin oggi
  7. Dating of event-layers (palaeotsunamis) on the Andaman Islands (Bay of Bengal) with Pb-210 and optically stimulated luminescence
  8. Zeit-los im Studio?
  9. Existenzgründung
  10. Social Entrepreneurship and Broader Theories
  11. Fixed income investor relations
  12. The more I got, the less I need? Efficacy of Internet-based guided self-help compared to online psychoeducation for major depressive disorder
  13. UK Unionism and Innovative Activity: Some Cautionary Remarks on the Basis of a Simple Cross-Country Test
  14. Programm FAKE
  15. How interest groups adapt to the changing forest governance landscape in the EU
  16. Happy but unhealthy
  17. Begleitforschung des Projekts „Resozialisierung und Soziale Integration“ (RESI) in Köln
  18. Assessment of key competencies
  19. Architektur strategiefokussierter Managementsysteme
  20. HPLC/MS/MS in der wasseranalytik
  21. Adjustments of Wage-Tenure Profiles with Respect to Entry Age
  22. Angsthasen
  23. Anspruch und Wirklichkeit
  24. Micro-econometric studies of international firm activities and firm performance
  25. Das Niedersächsische Umweltinformationsgesetz
  26. Kultur in Interaktion
  27. Apel, Hans
  28. Effects of phosphorous, nitrogen, and carbon limitation on biomass composition in batch and continuous flow cultures of the heterotrophic dinoflagellate Crypthecodinium cohnii
  29. Numerical Investigation of Influence of Spot Geometry in Laser Peen Forming of Thin-Walled Ti-6Al-4V Specimens
  30. Gesprächsformen