Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Feministischer Nachhaltigkeitsdiskurs zwischen Kritik und Visionen – Who cares?

    Gottschlich, D. & Mölders, T., 2008, Nachhaltig vorsorgen: Dokumentation des 33. Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik. T. N. U. M. N. I. F. E. V. (Hrsg.). Technik, Naturwissenschaft und Mathematik nachhaltig in Frauenhand (TechNaM), Band 33. S. 80-85 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    FiDASt Reloaded

    Wagner, J., 2008, Fortschritte der informationellen Infrastruktur in Deutschland: Festschrift für Johann Hahlen zum 65. Geburtstag und Hans-Jürgen Krupp zum 75. Geburtstag. Rolf, G. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 369-380 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Financing behavior in new ventures - Evidence from Germany

    Schulte, R., 2008, Proceedings of the 15th Nordic Conference on Small Business Research: Challenges for Entrepreneurship and Small Business Development in the Context of European Enlargement. T. U. O. T. (Hrsg.). Tallinn (Estonia): Tallinn School of Economics and Business Administration, 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Finanzanlagen

    Döring, U. & Obermann, O., 2008, Corporate Governance und Interne Revision: Handbuch für die Neuausrichtung des Internal auditings . Freidank, C.-C., Peemöller, V. H. & Pasternack, N.-A. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 423-443 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit

    Krüger, R., 2008, Wörterbuch soziale Arbeit: Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Kreft, D. & Mielenz, I. (Hrsg.). 6 Aufl. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa Verlag, S. 308-314

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Finanzierungsstrukturen junger Unternehmen

    Schulte, R., 2008, Neue Ansätze der Mittelstandsforschung. Merz , J. & Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 189-207 19 S. (CREPS Entrepreneurship, Professions, Small Buseniss Economics; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Finanzierung von Kooperationsprojekten mit Kindern und Jugendlichen

    Schmitt, C., 2008, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 600-608 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Flexibel von Anfang an

    Ruwisch, S., 2008, in: Grundschule Mathematik. 5, 17, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Footprints in the Snow

    Puchalla, D., 2008, Berlin: Langenscheidt ELT. 120 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  10. Erschienen

    Förderkartei 3./4. Schuljahr

    Guder, K.-U., 2008, 1. Aufl. Stuttgart: Ernst Klett.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Passt die zeitgenössliche Kunst in ihre Institutionen?
  2. Reporting über Forschung und Entwicklung (F&E) im (Konzern-)Abschluss und -Lagebericht
  3. Plant composition, not richness, drives occurrence of specialist herbivores
  4. Computerspiele – Neue Herausforderungen für die Ethik ?
  5. Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  6. The recombinant bifunctional protein αCD133–GPVI promotes repair of the infarcted myocardium in mice
  7. Training participation of a firm's aging workforce
  8. Lagrangian structures and transport in turbulent magnetized plasmas
  9. Demographische Lage
  10. Start-up success of freelancers
  11. Die Disruptivität der Spätmoderne: Figurationen des Un/Verfügbaren
  12. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften
  13. Stakeholderpartizipation und Priorisierung - eine Betrachtung des normativen Status quantitativer und qualitativer Methoden
  14. Adventures Erzählen Graphen (1999)
  15. Das Treasury lenkt mit
  16. The little Swiss girl from the mountains
  17. Das parlamentarische Petitionswesen
  18. Einleitung : Gefühle als Atmosphären?
  19. Markets, technology and environmental regulation
  20. Nutzung von Nachhaltigkeitsmanagement-Software in kleinen und mittleren Unternehmen
  21. Tarifbindung
  22. Nient'altro che vulnerabilità
  23. Optimierter Fahrereinsatz: Einsatzplanung im ÖPV mit Operations-Research-Methoden
  24. § 349 Erklärung des Rücktritts
  25. E-Learning in PE-Teacher Education - Blended learning as a promising alternative to conventional academic teaching for sport pedagogy?
  26. Zwischen Euphorie und Skepsis
  27. Reconfiguring the relationship between ‘immigrant parents’ and schools in the post-welfare society. The case of Germany
  28. Implications of "New Economy" traits for the tourism industry
  29. Das Prinzip des Integrativen Gendering und Diversity - Ausgangspunkt und Entwicklungspfade
  30. Präferenzbasierte Lebensqualitätsmessung
  31. Lüneburger Versicherungsgespräche (VI)
  32. "Doing-Gender" in universitären Übungsfirmen
  33. Silvio Huonder
  34. Sprecherziehung kann mehr als Stimme...
  35. Mathematisches Forschen und Theoriebilden
  36. Proserpina