Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Environmental communication: new challenges and new perspectives

    Barth, M., 2008, Communication policies and culture in Europe: Abstracts. Barcelona: European Communication Research and Education Association - ECREA, S. 496 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Environments. Mediale Inszenierungen in und zum Werk Anna Oppermanns

    Wedemeyer, C., 2008, welt[stadt]raum: Mediale Inszenierungen. Zinsmeister, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 129-145 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Erfahrung des Bösen an fremden Orten

    Wöhler, K., 2008, Das Böse heute: Formen und Funktionen. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 183-193 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen

    Adami, W. & Houben, J., 2008, Montage braucht Erfahrung: Erfahrungsbasierte Wissensarbeit in der Montage. Adami, W., Lang, C., Pfeiffer, S. & Rehberg, F. (Hrsg.). München [u.a.]: Hampp Verlag, S. 64-95 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Erfolgsrelevant: unternehmerische Nachhaltigkeit schaffen

    Schaltegger, S., 2008, in: Bankinformation. 35, 7, S. 22-25 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Ergebnisse einer Sparkassen-Umfrage: zur künftigen Bedeutung von Personalentwicklungsmaßnahmen

    Schöning, S. & Nolte, B., 2008, in: Betriebswirtschaftliche Blätter. 57, 2, S. 73-78 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Erholung

    Lohmann, M. & Meinken, I., 2008, Lexikon Tourismus. Fuchs, W., Mundt, J. W. & Zollondz, H.-D. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 222–227 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Erich Gutenbergs Theorie der Unternehmung: Wirkungen auf die heutige Betriebswirtschaftslehre

    Reese, J. (Herausgeber*in) & Steven, M. (Herausgeber*in), 2008, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 98 S. (Zeitschrift für Betriebswirtschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  10. Erich Jansen Lesebuch

    Vollmer, H. (Herausgeber*in), 2008, Bielefeld: Aisthesis Verlag. 141 S. (Nylands kleine westfälische Bibliothek; Band 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Politische Strategie
  2. Über den sinn von Thematisierungstabus und die unmöglichkeit einer soziologischen analyse der soziologie
  3. Organizing the entrepreneurial city
  4. Social and ethical aspects in sustainability performance measurement and assessment. A systematic literature review
  5. Fachbezogene Diskurse von DaZ-Lernenden über Kunst
  6. Inflation and Deflationary Biases in Inflation Expectations
  7. Die Heilige Sippe und die Mediengeschichte des Triptychons
  8. Stenotypy and eurytopy - Distribution models as a tool for estimating niche overlap in two spider species, Trochosa terricola and Eresus kollari (Araneae: Lycosidae/Eresidae).
  9. Strategien des Sichtbarmachens in der Ethnografie
  10. Das Recht der Kinder auf Partizipation
  11. Psychological success factors of small scale businesses in Namibia: The roles of strategy process, entrepreneurial orientation and the environment
  12. Management von Ökoeffizienz im Lichte der Unternehmensstrategie
  13. Hannah Arendt und das Problem der Exklusion
  14. Mündlich bewerten
  15. Asia in the edges: a narrative account of the Inter-Asia Cultural Studies Summer School in Bangalore
  16. Rezension Chris Porter, 2019, Supporter Ownership in English Football
  17. Off to new pastures: Exploring Tensions Between Followers and Leaders in the Automotive Industry Challenging the Adoption of Digital Leadership
  18. Krise und Verstaatlichung
  19. Arbeitszeit
  20. Textadäquatheit als Indiz für Schreibkompetenz
  21. The Legal Framework Governing Negotiated Settlements/Plea Agreements in Cartel Cases in the United States
  22. Leben als Geborene – Handeln in Beziehung
  23. The Karamoja Syndrome
  24. Business Concentration Data for Germany
  25. Popularklagen im Privatrecht
  26. OBI
  27. Die Quantitätstheorie des Geldes
  28. Teamorientiertes Verhalten
  29. EbsKart