Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    "Das Gute gut und das Böse böse nennen": der Reichsbote 1873-1879

    Bussiek, D., 2008, Das evangelische Intellektuellenmilieu in Deutschland, seine Presse und seine Netzwerke (1871 - 1963). Grunewald, M. (Hrsg.). Bern, Berlin ua.: Peter Lang Verlag, S. 97-119 23 S. (Convergences; Band 47).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Religiöse Praxis in der Grundschule: eine Standortbestimmung im Rahmen der Debatte zum performativen Ansatz

    Roose, H., 2008, in: Loccumer Pelikan. 3/08, S. 103-110 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg

    Thiem, A., 2006, Hochschuldidaktik und Fachkulturen: Gender als didaktisches Prinzip. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Wiesbaden: UniversitätsVerlagWebler, S. 133-143 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Maschinenbelegungsplanung mit evolutionären Algorithmen

    Urban, K.-P., 2000, in: OR news. 8, S. 55 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    Liquiditätsmanagement: raus aus dem Schattendasein, rein ins Rampenlicht

    Ramke, T. & Schöning, S., 2008, in: Bankmagazin. 57, 8, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Lehrerqualität zwischen Kompetenz und Ethos: Können, Wissen und Persönlichkeit des Lehrers

    Czerwenka, K., 2005, in: Rheinland-pfälzische Schule. 56, 12, S. 239-243 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    "Cachita" von Rafael Hernändez

    Schormann, C., 2002, in: Musikerziehung. 55, 6, S. 41-44 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Zur Wirkung von Sprechausdrucksmustern: erste Ergebnisse einer Befragung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Pabst-Weinschenk, M., 2006, Hören - lesen - sprechen. Wagner, R. W., Brunner, A. & Voigt-Zimmermann, S. (Hrsg.). Reinhardt Verlag, S. 139-143 5 S. ( Sprache und Sprechen ; Nr. 43).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Fluglärm und Tageszeiten: Möglichkeiten der Umverteilung und Beeinflussung der Lärmbelästigung

    Höger, R., 2001, Nachtfluglärmproblematik: Ergebnisse des Workshops in Neufahrn im Juni 2001, Veranstalter: Ärzte für vorbeugende Umweltmedizin e.V". Bartels, K.-H. & Ising, H. (Hrsg.). Verein für Wasser-, Boden- und Lufthygiene, S. 98-102 5 S. (Schriftenreihe des Vereins für Wasser-, Boden- und Lufthygiene; Band 111).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Lehrerqualität zwischen Kompetenz und Ethos: Können, Wissen und Persönlichkeit des Lehrers

    Czerwenka, K., 12.2005, in: VBE Mitteilungen. 4, 161, S. 11-14 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 1.7.2010 (Fall Povse)
  2. Understanding Societies from Inside the Organisms
  3. Dynamicland
  4. Teaching entrepreneurship as lived experience through ‘wonderment exercises’
  5. Comparing U.S. and German Cost Accounting Methods
  6. Taking Stock
  7. Interactive effects among ecosystem services and management practices on crop production
  8. Compressive strength and hot deformation behavior of TX32 magnesium alloy with 0.4% Al and 0.4% Si additions
  9. WhatsApp und das prozessuale Interface
  10. Wem gehört der Wind?
  11. A comprehensive method for determination of fatty acids in the initial oral biofilm (pellicle)
  12. Sprache
  13. Is conceptual vagueness an asset?
  14. Interfacing medicinal chemistry with structural bioinformatics
  15. "Ich bin Neda"
  16. Article 30 Review Clause
  17. SMOKE for Europe-adaptation, modification and evaluation of a comprehensive emission model for Europe
  18. Application of crystal plasticity to modeling the deformation behavior of sheet metal mesocrystals
  19. Concluding observations
  20. Optimization of thermo-mechanical processing for forging of newly developed creep-resistant magnesium alloy ABAX633
  21. machine/readable. Reflextions upon the ›knowledge‹ of images
  22. Sustainability Potential Analysis (SPA) of landfills - a systemic approach
  23. § 36a
  24. Kontrolle durch Transparenz - Transparenz durch Kontrolle
  25. Fiducia
  26. Regierung
  27. Fixed income investor relations
  28. Frontierism and Dystopian Representations of Home in F. Pohl and C. M. Kombluth's The Space Merchants
  29. Towards more sustainable curricula
  30. Ohne Form kein Inhalt
  31. Evaluationsbericht 2008
  32. Vorräte - Schätzung des Fertigstellungsgrades bei der Percentage of Completion Methode
  33. The need for a behavioural science focus in research on mental health and mental disorders
  34. Is conceptual vagueness an asset?
  35. Pathways to Reciprocated Friendships
  36. Energizing marginal soils