Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Welche Gefäßpflanzen können als typische Waldarten gelten? Zielsetzung und Anwendungsmöglichkeiten einer für Norddeutschland erarbeiteten Liste

    Schmidt, M., Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U. & Ellenberg, H., 2003, in: Tuexenia. 23, S. 57-70 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Kompetenzen & Hochschulbildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Barth, M. & Busch, A., 2008, Internationaler Masterstudiengang 'Sustainable Development and Management': Band1: Handbuch für den Masterstudiengang. Michelsen, G., Barkin, D. & Rieckmann, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 245-262 18 S. (Innovationen in den Hochschulen - Nachhaltige Entwicklung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    "Doppelbotschaft vom wirklichen Liebenkönnen und vom Sterbenmüssen": Gadamer und Rilke

    Jamme, C., 2009, in: Bibliographie zur Symbolik, Ikonographie und Mythologie. 38, S. 5-16 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten: wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter/innen besser verstehen können

    Grunwald, W., 2005, in: Organisationsentwicklung. 24, 2, S. 52-61 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Export entry and exit by German firms

    Bernard, A. B. & Wagner, J., 2001, in: Weltwirtschaftliches Archiv. 137, 1, S. 105-123 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Dogmatische Erwägungen zum Begriff der Religion

    Hailer, M., 2004, in: Berliner theologische Zeitschrift. 21, 2, S. 157-171 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Zwischen "Partisanenkampf" und "Kommissar Computer": Polizei und Linksterrorismus in der Bundesrepublik bis Anfang der 1980er Jahre

    Weinhauer, K., 2006, Terrorismus in der Bundesrepublik: Medien, Staat und Subkulturen in den 1970er Jahren. Weinhauer, K. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 244-270 27 S. (Campus historische Studien; Band 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Determination of pesticide fluxes in beech forests

    Bernhardt, A., Palm, W.-U. & Ruck, W., 2002, Slowly degradable organics in the atmospheric environment and air-sea exchange: Proceedings of the international Workshop 26 September 2001. Lammel, G. (Hrsg.). Hamburg: Max-Planck Institut für Meteorologie, S. 29-32 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    T-Shirts auf dem Campus: neue Methode der Nachhaltigkeitskommunikation an der Uni

    Stoltenberg, U., 2005, in: Umwelt & Bildung. 7, 3, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Prediction of improvement in quality of life (QoL-AGHDA) in adults with growth hormone deficiency by normative reference limits: data of the German KIMS cohort
  2. Nachhaltigkeit als Treiber des Unternehmenserfolgs
  3. Fostering preservice teachers’ noticing with structured video feedback: Results of an online- and video-based intervention study
  4. Imaginierte Wirksamkeit
  5. Methoden zur Untersuchung komplexer Datenmodelle
  6. Keine Angst vorm Sprechen !
  7. Antibiotics in the Aquatic Environment
  8. Tomorrow the Manifold
  9. Carbon footprinting of large product portfolios. Extending the use of Enterprise Resource Planning systems to carbon information management
  10. Foraging wireworms are attracted to root-produced volatile aldehydes
  11. Transponieren
  12. Effectiveness of an online recovery training for employees exposed to blurred boundaries between work and non-work
  13. Opportunities and Drawbacks of Mobile Flood Protection Systems
  14. Rechtsstaat
  15. Fatigue Life Extension of AA2024 Specimens and Integral Structures by Laser Shock Peening
  16. Competence development of high achievers within the highest track in German secondary school
  17. Proliferating plants and strange-looking eyes
  18. Explaining the Heterogeneity of the Leadership-Innovation Relationship
  19. Over here and over there
  20. Rechtliche Aspekte
  21. Selbstöffnung und interpersonaler Input in der psychodynamischen Gruppenpsychotherapie – Eine explorative Studie
  22. Relict populations in ancient woodlands
  23. Towards Sustainable Entrepreneurship
  24. Considerations on Basic Issues Concerning Research on “Content Knowledge in Teacher Education”
  25. Why is peace elusive in Myanmar? An answer from the perspective of thai philosopher prawase wasi
  26. Erwartungen an Anderswelten
  27. A social-ecological typology of rangelands based on rainfall variability and farming type
  28. Use your power for good: plural valuation of nature – the Oaxaca statement
  29. DaF-Lernen außerhalb des Klassenraums
  30. Grenzenloses Wachstum in den Metropolen des Südens?
  31. Flipper
  32. Die Aufgabe der Fünfziger
  33. Predigtmeditation zu Joh 4, (16) 19–26, 10. Sonntag nach Trinitatis, 12.8.2007
  34. International Activities and Firm Performance
  35. Co-ops 2.0
  36. Mitbestimmung des Betriebsrats
  37. Besser informieren
  38. Changing Faces – Factors Influencing the Roles of Researchers in Real-World Laboratories
  39. Participatory Scenario Planning
  40. Article 2 Non-Contractual Obligations
  41. Future-oriented higher education
  42. Outsider- und Insider-Systeme der Corporate Governance