Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Corporate change agents for sustainability: Transforming organizations from the inside out

    Schaltegger, S., Girschik, V., Trittin-Ulbrich, H., Weissbrod, I. & Daudigeos, T., 04.2024, in: Business Ethics, the Environment & Responsibility. 33, 2, S. 145-156 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Corporate Citizenship

    Dubielzig, F. & Schaltegger, S., 2005, Handlexikon Public Affairs. Althaus, M. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 235-238 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung

    Beckmann, M., 2008, Corporate Citizenship in Deutschland : Bilanz und Perspektiven. Backhaus-Maul, H., Biedermann, C., Nährlich, S. & Polterauer, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 101-105 5 S. (Bürgergesellschaft und Demokratie; Band 27).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  4. Corporate Citizenship as Stakeholder Management: An Ordonomic Approach to Business Ethics

    Pies, I., Hielscher, S. & Beckmann, M., 2008, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 31 S. (Diskussionspapiere; Band 2008, Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Corporate Climate Reporting of European Banks: Are these institutions compliant with climate issues?

    Friedrich, T., Velte, P. & Wulf, I., 09.2023, in: Business Strategy and the Environment. 32, 6, S. 2817-2834 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Corporate Communication and the Arts: The Mistake of not engaging

    Holst, C. & Miniero, G., 12.2020, Managing the Cultural Business : Avoiding Mistakes, Finding Success. Addis, M. & Rurale, A. (Hrsg.). 1 Aufl. London, New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 311-346 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. Erschienen

    Corporate contributions to the Sustainable Development Goals: An empirical analysis informed by legitimacy theory

    Silva, S., 10.04.2021, in: Journal of Cleaner Production. 292, 125962.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Corporate Design/Corporate Aesthetics

    Behnke, C., 2007, Skulptur-Projekte Münster 07. Franzen, B., König, K. & Plath, C. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 344-345 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Corporate Difference: Formate der Kunstvermittlung

    Maset, P. (Herausgeber*in), Reuter, R. (Herausgeber*in) & Steffel, H. (Herausgeber*in), 2006, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 167 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Corporate Entrepreneurship und Organisationskultur

    Behrends, T., 2006, Corporate Entrepreneurship. Frank, H. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 113-149 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Goldhagen-Debatte
  2. Interculturally Wired, Locally Connected
  3. Elimination des Zytostatikums Ifosfamid während der simulierten Zersetzung von Hausmüll im Labormaßstab
  4. Workshops als Möglichkeit zur Partizipation an der Weiterentwicklung von Studiengängen
  5. Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern
  6. Prospects of wireless energy-aware sensors for smart factories in the industry 4.0 era
  7. Neue Bewegung in der Mindestlohndebatte
  8. „L’Internationale des Gouines et des Pédales“
  9. Einführung
  10. Wirtschaftsinformatik
  11. Öffentlichkeiten
  12. The Importance of Expertise
  13. Selbständige Arbeitnehmer oder abhängige Selbständige?
  14. Fiber laser welding of dissimilar titanium (Ti-6A1-4V/cp-Ti) T-joints and their laser forming process for aircraft application
  15. Widerstand und Martyrium
  16. 100 key research questions for the post-2015 development agenda
  17. The German turnover tax statistics panel
  18. Heinrich Roths Forderung nach einer "realistischen Wendung" als Slogan
  19. Kommentierung von: Art. 340 AEUV
  20. Dimensionen und Funktionen des Bildungsbegriffs im langen 19. Jahrhundert
  21. "Künstliche Tiere etc."
  22. Wie entfalten Reallabore Wirkung für die Transformation? Eine embedded-agency perspective zur Analyse von Wirkmechanismen in Reallaboren
  23. Gesprächsprozesse moderieren
  24. Zur Bedeutung des Spiels im Management. F. W. Taylor und F. B Gilbreth
  25. Wie lernen die Generationen?
  26. Flüssiges und phrasiertes Lesen (fluency)
  27. Praktiken der Reflexion in pädagogischen Qualifizierungen
  28. Angst. Zu Transformationen einer Emotion in Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ und seinen originalen Kriegstagebüchern 1914–1918
  29. Kooperationen von Managementberatungsunternehmen
  30. National report Germany
  31. Mädchenarbeit und die Politik des Mainstreaming - alter Wein in neuen Schläuchen - oder frischer Wind
  32. Qualitative Sozialforschung und Hermeneutik
  33. The pencil of cheap nature
  34. Pädagogischer Bezug