Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    NachhaltigZeit: Ein Bildungsangebot zur Förderung von Zeitgestaltungskompetenz

    Grauer, C., Fischer, D. & Frank, P., 2021, Hamar, Norwegen: Inland Norway University of Applied Sciences. 34 S. (Images and Objects - Active Methodology Toolkit #12; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  2. Erschienen

    Nachkriegspolizei: Sicherheit und Ordnung in Ost- und Westdeutschland 1945 - 1969

    Fürmetz, G. (Herausgeber*in) & Weinhauer, K. (Herausgeber*in), 2001, Hamburg: Ergebnisse-Verlag. 358 S. (Forum Zeitgeschichte; Band 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Nachlese

    Faulstich, W., 2008, Das Böse heute: Formen und Funktionen. Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 319-321 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Nachrichten aus dem 'Herz der Finsternis': Rassismus im 'Spiegel'

    Lösing, F., 2014, Sprache - Macht - Rassismus . Hentges, G., Nottbohm, K., Jansen, M. M. & Adamou, J. (Hrsg.). Berlin: Metropol Verlag, S. 97-125 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Nachrichtenfotografie zwischen Publikumsorientierung und Kostenzwang: Strategien und aktuelle Tendenzen am Beispiel von FAZ und SZ

    Grittmann, E., 2008, Global, lokal, digital: Fotojournalismus heute. Grittmann, E., Neverla, I. & Ammann, I. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 221-237 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Nachruf auf Winfried Steffani

    Falter, J. W., Landfried, C., Thaysen, U., Kirsch, A. & Schindler, F., 01.12.2000, in: Politische Vierteljahresschrift. 41, 4, S. 742-744 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  7. Nachschlage- und Regelwerke

    Mückel, W., 2019, Handbuch Lehr- und Lernmittel für den Deutschunterricht: Bestandsaufnahmen, Analysen und didaktische Reflexionen. Brand, T. V. & Radvan, F. (Hrsg.). Hannover: Klett/Kallmeyer, S. 320-331 12 S. E.2. (Praxis Deutsch).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Nächstenliebe I. Zum Begriff

    Mühling, M., 2003, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D., Browning, D. S., Janowski, B. & Jüngel, E. (Hrsg.). 4., völlig neu bearbeitete Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Band 6. S. Spalte 14 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Nächstenliebe oder die unmögliche Aufgabe der Feindesliebe

    Ringshausen, G. J., 2007, Beziehungskulturen. Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 71-84 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Datenbanken als Zitadellen des Web 2.0
  2. Nachhaltigkeitsstrategien erfolgreich entwickeln
  3. The rhetorical structure of marketisation in selected emails of tertiary institutions
  4. Mehrsprachigkeit und Interkulturalität in Fremdsprachenportfolios
  5. Ästhetik x Dispositiv
  6. Perfect
  7. Do fair value measurements affect accounting-based earnings quality? A literature review with a focus on corporate governance as moderator
  8. Sex differences in mental rotation strategy
  9. Notting Hill Gate 3 Basic
  10. Transdisziplinäre Forschung mit transformativem Anspruch Zehn Jahre NaWis
  11. Using ectomycorrhizae to improve the restoration of Neotropical coastal zones
  12. An empirical examination of repeated auctions for biodiversity conservation contracts
  13. Experimental and in silico assessment of fate and effects of the antipsychotic drug quetiapine and its bio- and phototransformation products in aquatic environments
  14. Using accuracy of self-estimated interest type as a sign of career choice readiness in career assessment of secondary students
  15. Diskursanalyse
  16. Regional Mobility Spaces? Visa Waiver Policies and Regional Integration
  17. Person, die Begründung menschlicher Identität
  18. Gender differences in knowledge, use, and collection of wild edible plants in three spanish areas
  19. Environmental informatics and industrial ecology
  20. Wie kommt das Neue in die Welt?
  21. Governance of professional service firms: a configurational approach
  22. Vorwort
  23. Militainment als "banaler" Militarismus
  24. Selbstentfaltung und künstliche Verwandtschaft
  25. Handbuch der Mythologie
  26. Aufsätze im SMS-Stil?
  27. Point, line, surface as plane. From notational iconicity to diagrammatology
  28. Measuring Young Consumers’ Sustainable Consumption Behavior
  29. Measuring mathematics teachers’ professional competence by using video clips (COACTIV video)
  30. Das totale Archiv
  31. BaWü-labs on their way