Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements: zur betriebswirtschaftlichen Strukturierung des Forschungsfeldes durch Bezugsrahmen- Teil 1

    Kirchhoff-Kestel, S. & Schulte, R., 2006, in: Hochschulmanagement. 1, 3, S. 74-79 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    KOPRA- Kompetenzentwicklung im Praxisjahr: Wirksamkeit des Modellversuches "Praxisjahr Biberach"

    Barthold, R., Küster, O. & Müller, K., 2006, Standards und Kompetenzen - neue Qualität in der Lehrerausbildung?: Neue Ansätze und Erfahrungen in nationaler und internationaler Perspektive . Hilligus, A. H. & Rinkens, H.-D. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 383-389 7 S. (Paderborner Beiträge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Kotzur, Markus, Grenznachbarschaftliche Zusammenarbeit in Europa. - Berlin, 2004

    Terhechte, J., 2006, in: Der Staat. 45, 1, S. 156-160 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  5. Krankenversicherung

    Cacace, M., Rhode, K. & Stock, S., 2006, Erfolgreich promovieren: ein Ratgeber von Promovierten für Promovierende. Stock, S., Schneider, P., Peper, E. & Molitor, E. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 70-72 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Kriminalität und Sicherheit in der digitalen Welt

    Akpindar, H. & Knöll, H.-D. (Herausgeber*in), 2006, İstanbul: Marmara Üniversitesi. 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  7. Kritik der Kritik oder der Dativ ist dem Genitiv sein Tod

    Heite, C. & Plümecke, T., 2006, in: Widersprüche. 26, 100, S. 103-109 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Kultur als Materialität oder Material – Diskurstheorie oder Diskursanalyse?

    Schrage, D., 2006, Soziale Ungleichheit – Kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2. Rehberg, K.-S. (Hrsg.). Campus Verlag, Band 2. S. 1806-1813 8 S. (Deutsche Gesellschaft für Soziologie : Verhandlungen des ... Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; Nr. 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Kulturbetriebe aus neo-institutionalistischer Sicht: zur Nutzung zeitgenössischer Organisationstheorien bei der Analyse des Kulturbetriebs

    Kirchberg, V., 2006, Kulturbetriebsforschung: Ansätze und Perspektiven der Kulturbetriebslehre. Zembylas, T. & Tschmuck, P. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 99-116 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Kulturbranding: lassen sich Kulturinstitutionen zu Marken aufbauen?

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Trommershausen, A., 2006, Werbe- und Markenforschung: Meilensteine, State of the Art, Perspektiven ; Günter Schweiger zum 65. Geburtstag. Strebinger, A., Mayerhofer, W. & Kurz, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 213-244 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Tobias Moock
  2. Maike Lex

Publikationen

  1. Smoking cessation interventions for smokers with current or past depression
  2. The Eye of the Storm
  3. Über das Marionettentheater
  4. Ágnes Lesznyák: Communication in English as an International Lingua Franca. An Exploratory Case Study
  5. Chemical surface alteration of biodegradable magnesium exposed to corrosion media
  6. Management of Biodiversity in Protected Areas with Sustainability Control
  7. Concentración y extranjerización de tierras productivas en Colombia
  8. Verkehr im ländlichen Raum
  9. Welt-Bilder und Weltmodelle
  10. Gender-Rituale in der Mobilkommunikation von Jugendlichen
  11. Illusion Fortschritt - Wissen und Vergessen in der Pädagogik
  12. KI-Kanban-Behälter
  13. Personalbeurteilung
  14. Doing democracy differently
  15. Effects of local neighbourhood diversity on crown structure and productivity of individual trees in mature mixed-species forests
  16. On Withdrawal
  17. Private Hochschulen mit Eliteanspruch.
  18. Das Betriebsverfassungs-Reformgesetz vom Juli 2001
  19. Productivity and the Product Scope of Multi-Product Firms: A Test of Feenstra-Ma
  20. Lebensmittel analysieren und den Nutri-Score verstehen
  21. Mixed afforestation of young subtropical trees promotes nitrogen acquisition and retention
  22. Lektüreeindrücke zu Anselm Haverkamp
  23. Exports and firm characteristics-first evidence from fractional probit panel estimates
  24. Fremderfahrung und Repräsentation
  25. Körper und Geschlechtlichkeit
  26. Zeit nachhaltig gestalten lernen
  27. Smell the fish
  28. Gesundheitsfördernde Hochschulen
  29. Nachtragsbeispiele, Mengenermittlung und Gemeinkostenbilanz
  30. Der Überpapst
  31. Besucherstrukturen bei Niedersächsischen Sinfonieorchestern
  32. PharmCycle
  33. Arbeitstechniken im Mathematikunterricht
  34. Remote? Präsenz? Hybrid? Blended?
  35. Mainstream und Gegenwartskunst
  36. Democracy Confused: When People Mistake the Absence of Democracy for Its Presence
  37. National Ecosystem Assessments in Europe
  38. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  39. Hybrid-SQuAD: Hybrid Scholarly Question Answering Dataset
  40. Cytotoxics in water
  41. Schöne Sätze der Mathematik