Suche nach Fachgebiet

  1. TextCSN: A semi-supervised approach for text clustering using pairwise constraints and convolutional siamese network

    Vilhagra, L. A., Fernandes, E. R. & Nogueira, B. M., 30.03.2020, The 35th Annual ACM Symposium on Applied Computing: Brno, Czech Republic, March 30 - April 3, 2020. New York: Association for Computing Machinery, Inc, S. 1135-1142 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Call for Participation: Collaborative Benchmarking of Functional-Structural Root Architecture Models. The Case of Root Water Uptake

    Schnepf, A., Black, C. K., Couvreur, V., Delory, B. M., Doussan, C., Koch, A., Koch, T., Javaux, M., Landl, M., Leitner, D., Lobet, G., Mai, T. H., Meunier, F., Petrich, L., Postma, J. A., Priesack, E., Schmidt, V., Vanderborght, J., Vereecken, H. & Weber, M., 31.03.2020, in: Frontiers in Plant Science. 11, 21 S., 316.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Graphische Variation im Rahmen emotionaler Online-Praktiken

    Frick, K., 31.03.2020, Register des Graphischen: Variation, Interaktion und Reflexion in der digitalen Schriftlichkeit. Androutsopoulos, J. & Busch, F. (Hrsg.). de Gruyter Recht, S. 159-182 24 S. (Linguistik – Impulse & Tendenzen; Band 87).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  4. Erschienen

    Which is the ‘right’ choice of the market portfolio of the CAPM?

    Wobst, J., Gramlich, A., Röttger, P. & Spee, K., 31.03.2020, in: Management Studies. 10, 1, S. 25 - 29 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    ¿Cómo pueden contribuir los estudios feministas y poscoloniales de la ciencia a la coproducción de conocimientos? Reflexiones sobre IPBES

    Iniesta-Arandia, I., Quintas-Soriano, C., García-Nieto, A. P., Hevia, V., Díaz-Reviriego, I., García-Llorente, M., Oteros-Rozas, E., Ravera, F., Piñeiro, C. & Mingorría, S., 04.2020, in: Ecosistemas. 29, 1, 11 S., 1936.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Corona-Krise: Unmöglichkeit und Wegfall der Geschäftsgrundlage bei gewerblichen Miet- und Pachtverträgen

    Schall, A., 04.2020, in: Juristenzeitung. 75, 8, S. 388-396 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Dematerialization: Art and Design in Latin America

    Benezra, K., 04.2020, Oakland: University of California Press. 256 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Der BilWiss-2.0-Test: Ein revidierter Test zur Erfassung des bildungswissenschaftlichen Wissens von (angehenden) Lehrkräften

    Kunina-Habenicht, O., Maurer, C., Wolf, K., Holzberger, D., Schmidt, M., Dicke, T., Teuber, Z., Koc-Januchta, M., Lohse-Bossenz, H., Leutner, D., Seidel, T. & Kunter, M., 04.2020, in: Diagnostica. 66, 2, S. 80-92 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Die Problematik Granels

    Hörl, E., 04.2020, Die totale Produktion: Technik, Kapital und die Logik der Unendlichkeit. Hörl, E. (Hrsg.). Wien: Verlag Turia + Kant, S. 7-37 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  10. Erschienen

    Die totale Produktion: Technik, Kapital und die Logik der Unendlichkeit

    Granel, G., Hörl, E. (Herausgeber*in) & Strack, L. (Übersetzer*in), 04.2020, Wien: Verlag Turia + Kant. 279 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Make it Irish! Reprints and hibernicizations for (young) Irish readers in eighteenth-century Dublin.
  2. Schulleitung in Deutschland
  3. Make EU trade with Brazil sustainable
  4. Vergleichen, messen, schätzen
  5. Subjektivierung durch Konsum
  6. Patient Positioning in Radiotherapy
  7. Quality content teaching for multilingual students
  8. Nationale Selbst- und Fremdbilder in Talkshows
  9. Argumentation und Redeformen
  10. A systematic review of the impact of mindfulness on the well-being of healthcare professionals
  11. Wirtschaftsinformatik in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an Fachhochschulen
  12. PoNa als inter- und transdisziplinäres Experiment in der Sozial-ökologischen Forschung
  13. Fortsetzung Kunstvermittlung
  14. Das Lehrerbild als symbolische Form
  15. Marketing in kleinen und mittelständischen Unternehmen
  16. Rhetorik und/ oder Religion
  17. Performance improvement through Human Resource Management
  18. Mit Apps gegen den Tinnitus? Ein systematisches Review zu Qualität, Interventionselementen und Techniken der Verhaltensänderung
  19. Migration als Ausnahme?
  20. What predicts the alleviation of Covid-related future anxiety in schoolchildren 6 to 9 months into the pandemic?
  21. Diskurse über Bildung in der Sprache von Management-Wissenschaft
  22. Flexibilisierung, Prekarisierung und das Individuum
  23. Das Rauschen der Schwärme
  24. Alice: Metamorphosen einer weltliterarischen Figur
  25. Personality, career development, and occupational attainment
  26. The influence of laser shock peening on fatigue properties of AA2024-T3 alloy with a fastener hole
  27. Nachhaltigkeitsmanagement in der öffentlichen Verwaltung
  28. Umgang mit häuslicher Gewalt
  29. Notting Hill Gate 3
  30. Optimierung zwischen Zwang und Zustimmung
  31. Transcending land-sea dichotomies through strategic spatial planning
  32. Chemotaxonomy of the Xylariaceae and remarkable bioactive compounds from Xylariales and their associated asexual stages
  33. Manuela Leinhoß
  34. Chancen für Erneuerbare Energien
  35. »Groove is the essence of my music«.
  36. Im Rahmen des Bürgerlichen
  37. Liquidity - Networks - Deterritorialisation: Allan Sekula's Critique of Flow
  38. Die Präsidentschaftsvorwahlen der US-Demokraten 2008