Portal durchsuchen

  1. STEP-DUK: Student Training for Entrepreneurial Promotion

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bischoff, K. M. (Projektmitarbeiter*in) & Stark, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1205.02.14

    Projekt: Forschung

  2. EFL Gobal Fund: Predicting Entrepreneurial Success Through Computer-Based Assessment

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dlugosch, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1231.12.14

    Projekt: Forschung

  3. Interact4School: Außerschulisches individuelles Lernen und die Schnittstellen zum Schulunterricht: Effektives digitales Üben als Basis für den kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blume, C. (Projektmitarbeiter*in), Beilharz, S. (Projektmitarbeiter*in), Pili-Moss, D. (Projektmitarbeiter*in), Meurers, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nagengast, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Trautwein, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holz, H. (Projektmitarbeiter*in), Nuxoll, F. (Projektmitarbeiter*in) & Wendebourg, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.2031.12.23

    Projekt: Forschung

  4. TRAWLER: Thinking, Researching, and Academic Writing - a Learning English Resource for Moodle.

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hübner, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blume, C. (Projektmitarbeiter*in), Dwenger, I. C. (Projektmitarbeiter*in) & O'Connor, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1931.12.19

    Projekt: Praxisprojekt

  5. V-Reflect: Fostering pre-service teachers’ professional vision of classroom management during practical school training

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weber, K. E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Prilop, C. N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.16 → …

    Projekt: Forschung

  6. Self-interpretation and self-representation of tourists and the resonance of the social environment: Prestige-effects of holiday travel.

    Kuhn, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lohmann, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1830.06.22

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Sustainable Solutions in Intergenerational Conflicts

    Majer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schütte, C. (Projektmitarbeiter*in) & Trötschel, R. (Partner*in)

    01.05.19 → …

    Projekt: Forschung

  8. V-Feedback: Measuring and Fostering Pre-Service Teachers' Peer Feedback Expertise

    Prilop, C. N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weber, K. E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.16 → …

    Projekt: Forschung

  9. The role of large banks in the Context of financial (in)stability

    Baxmann, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Moch, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1005.02.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Miira Hill

Publikationen

  1. Entwicklung von Test- und Fragebogenskalen in der empirischen Bildungsforschung
  2. "Virtuelle Lebenswelt"?
  3. A kinetic study of the photolysis of sulfamethoxazole with special emphasis on the photoisomer
  4. Dal rifiuto del lavoro alla moltitudine.
  5. Tourismus ohne Raum
  6. CONFLICTOS EN LA VISIÓN MATEMÁTICA DEL MUNDO Aún más retos para los futuros profesores de matemáticas
  7. Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht
  8. 70. Tagung der Kommission Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
  9. Showtime für das "unternehmerische Selbst" - Reflexionen über Reality-TV als Vergesellschaftungsmodus
  10. Wege für alternative Weltwirtschaftsordnungen weltweit
  11. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  12. Überwindung von Hochschul- und Fachkulturen!?
  13. Können Schutzgebiete ihre Schutzgüter verlieren?
  14. Ground beetle diversity of a medieval wood-pasture reserve in north-west Germany (Coleoptera, Carabidae)
  15. Wenn JHWH Kinder erzieht
  16. Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum
  17. Do Cytotoxic Chemotherapy Drugs Discharged into Rivers Pose a Risk to the Environment and Human Health?
  18. Inflation expectations
  19. Rollenspiel im Seminar
  20. German and Irish childrens's literature
  21. Arbeit und Gerechtigkeit
  22. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Konflikten
  23. Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kommunalverwaltung
  24. Chronischer beruflicher Stress: Behandlungsansätze mit Psychotherapie
  25. Schülervorstellungen
  26. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  27. Mythos Afrikasöldner. Modernisierung, mann-männliches Begehren und männliche Subjektbildung in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts
  28. The Political Economy of Corporate Governance