Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

211 - 220 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Between Logistics and Migration: Duisburg and the New Silk Road

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.17 → …

    Projekt: Forschung

  2. Bewegungslernen im Golf

    Blumhoff, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1101.04.13

    Projekt: Forschung

  3. Bewertung Freileitungsmastsysteme

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lutz, L. M. (Projektmitarbeiter*in), Lauer, J. J. (Projektmitarbeiter*in) & Runge, K. (Praxispartner*in)

    01.01.1531.12.17

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  4. Bewertungsschema für die Nachhaltigkeitswirkung von Cassini-Projekten

    Hörisch, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2515.02.26

    Projekt: Forschung

  5. beWirken - EXIST Gründerstipendien

    Fischer (✝), A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1731.05.18

    Projekt: Anderes

  6. Bibliographie Nachhaltiger Konsum

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fischer, D. (Koordinator*in) & Timm, J.-M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.1310.03.15

    Projekt: Forschung

  7. Biblische Geschichten in der Aneignung von Kindern: Zwischen historischen Berichten und Lieblingsgeschichten

    Roose, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1201.10.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. Bildmacht - Machtbild / Zur Deutungsmacht des Bildes

    Wolff, J. (Projektmitarbeiter*in)

    22.04.1501.01.18

    Projekt: Forschung

  9. Bildpragmatik und Heterogenität

    Maset, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.07.08 → …

    Projekt: Forschung

  10. Bild und Klang. Ambivalenzen und Interferenzen der Bild-Anthropologie

    Wolff, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    30.06.1602.07.16

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  2. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  3. Schleiermachers Gottesbeweis? Die De/Re-konstruktion subjektiver Selbstgewißheit und die Erkenntnis Gottes
  4. Name ohne Eigenschaften
  5. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  6. Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  7. Strafaussetzung zur Bewährung 2.0: Warum zwei Jahre?
  8. Ein katholischer Tonfall? Michel de Certeaus und Bruno Latours Zugänge zu religiöser Rede als Alternativen zu einer Intellektuellensoziologie
  9. Empfänglichkeit und literarische Sprache
  10. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Verhältnis zum nationalen Recht
  11. Bruderkämpfe, zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
  12. Störungen des Bauablaufes, aktuelle Probleme bei der Wertung von Angeboten
  13. Tourismusräume
  14. Good news are bad news
  15. Die Banalisierung des Militärischen und die Militarisierung der politischen Kultur
  16. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  17. Gustave Courbet in seinen Selbstdarstellungen
  18. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  19. B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
  20. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27e [Antrag und Genehmigung]
  21. Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
  22. Sprache und Sprechen in der Schule
  23. Handball spielen und vermitteln
  24. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  25. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  26. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  27. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  28. Adressierung von Mädchen an außerschulischen naturwissenschaftlichen Lernorten
  29. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  30. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  31. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  32. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement

Presse / Medien

  1. Europas Energiewende