Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1741 - 1750 von 2.625Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. RDopen: OER zur Vermittlung fachdidaktischer Kompetenzen zum räumlichen Denkvermögen in der Lehramtsausbildung

    Ruwisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heil, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2230.09.23

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Öffentlichkeit einer Schriftstellerfamilie. Inszenierung und Repräsentanz der Familie Mann

    Klinkenbusch, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.17 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Öffentlichkeitsarbeit in Bezug auf Wasserwirtschaft und Gewässerentwicklung in Rheinland-Pfalz

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.06.1031.03.12

    Projekt: Forschung

  4. Ökologische Funktion von halboffenen Verbundkorridoren

    Aßmann, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Härdtle, W. (Partner*in) & Nolte, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1231.07.16

    Projekt: Forschung

  5. Ökologische Ökonomik Modellierung und konzeptionelle Fundierung am Beispiel von Beweidung in semi-ariden Gebieten

    Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Frank, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0430.09.07

    Projekt: Forschung

  6. "Ökologische und soziale Nachhaltigkeit beim Aufbau neuer Stadtteile" - Eine empirische Untersuchung in den Stadtteilen Freiburg - Rieselfeld und Hannover - Kronsberg

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Danner, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0130.03.03

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Religion on the rise again?
  2. "Versuch macht klug", Teil 5
  3. Dieter Nohlen
  4. Kunst als Störfaktor oder gesellschaftliche Befriedigungsstrategie
  5. Sovereign Media, Critical Infrastructures, and Political Subjectivity
  6. Zur Sprache kommen
  7. Zur Notwendigkeit ästhetischer Operationen
  8. Governmental venture capital
  9. Erfolgskritische Startbedingungen von Schulentwicklungsprojekten – Typologien von Lehrkräften und Schulen
  10. Räumliche Perspektivübernahme mit symmetrischen und unsymmetrischen Gegenständen
  11. Modellprojekte verändern die Bildungslandschaft – am Beispiel des Projekts „Leuchtpol. Energie & Umwelt neu erleben!“
  12. Von Pong zur Ludomusicology
  13. Music City
  14. Der Erwerb professioneller Handlungskompetenz von Sachunterrichtsstudierenden im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung – Kompetenzerwerb durch transdisziplinäre Projektarbeit
  15. Karl Kroeber: Artistry in Native American Myths
  16. Studentische Forschung im digitalen Raum: Ein Re-Design auf verschiedenen Gestaltungsebenen
  17. Rechtsethische Grundüberlegungen zum Wirtschaftsstrafrecht
  18. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  19. Governance mit dem DQR zwischen neuer Instrumentenlogik und tradierter Strukturlogik
  20. Regulierung der Sustainable Board Governance – das fehlende Glied in der Kette des "EU Green Deal"-Projekts?
  21. Politik der Mikroentscheidungen
  22. Bertelsmann Stiftung, BTI 2010 - Kenya Country Report
  23. The German turnover tax statistics panel
  24. Bildung für Nachhaltige Entwicklung – eine Chance für die Grundschule?
  25. Reduziertes Festbeißen
  26. Die Umsetzung einer persönlichen Norm in umweltverantwortliches Handeln.
  27. Collaborative entrepreneurship for sustainability.