Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

61 - 70 von 2.628Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Analyse eines globalen Models zu laserinduzierten Plasmaschockwellen

    Oberrath, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Klusemann, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pozdnyakov, V. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.1831.10.19

    Projekt: Forschung

  2. Analyse Mittelständischer Unternehmen

    Martin, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1515.02.18

    Projekt: Anderes

  3. Competencies (SustainCom): Analyse studentischer Kompetenzentwicklung: ein Beitrag der Hochschulbildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rieckmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Timm, J.-M. (Projektmitarbeiter*in), Barth, M. (Partner*in) & Thomas, I. (Partner*in)

    01.01.1206.02.14

    Projekt: Forschung

  4. ABeBi: Analyse von Beurteiler-(Methoden-)effekten in der empirischen Bildungsforschung

    Koch, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Semmler-Busch, U. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.03.1731.12.18

    Projekt: Forschung

  5. Analyse von Hochvolt-Gleichstrom-Relais bei Kurzschlussströmen in Elektrofahrzeugen

    Oberrath, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ewuntomah, C. M. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.07.1831.08.21

    Projekt: Forschung

  6. iCon: Analysing plant invasions in their environmental context

    Haider, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Milanović, M. (Projektmitarbeiter*in) & Kühn, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2131.12.23

    Projekt: Forschung

  7. BELOW: Analysis of root traits to test for environmental filtering and niche complementarity in grassland communities

    Haider, S. (Partner*in), Bruelheide, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jandt, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Scheel, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Herz, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1431.12.17

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Katharina Hug

Publikationen

  1. Jugend, Delinquenz und gesellschaftlicher Wandel
  2. Das Schätzen von Längen in der Grundschule: Welche mathematischen Fähigkeiten sind prädikativ?
  3. L'université orientée vers le soin de la richesse et les mères chercheuses durant la pandémie du Covid-19
  4. The German Capital Markets Model Case Act (KapMuG): a European role model for increasing the efficiency of capital markets?
  5. "Meiner Meinung nach ist Laden 31 kleiner als Laden 4."
  6. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  7. Das Wirken von Nachhaltigkeitsräten in Politik und Gesellschaft
  8. E-Learning im Musikunterricht
  9. Klafki macht Sinn
  10. Financial penalties and banks’ systemic risk
  11. Nachhaltigkeitskompetenz und Gender
  12. Digitalisierung im stationären Reisevertrieb :
  13. Bildung und Kommunikation als integraler Bestandteil der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie?
  14. Auf dem Weg zu den Kunden des Heilbades/Kurortes
  15. Zwei Geisterfahrer begegnen sich: der beidseitige Verkehrsverstoß
  16. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  17. Wer hat Freundschaften und wer verliert sie?
  18. Ein Spielzeugmuseum gestalten
  19. Konkurrenz im Wald?
  20. The assessment of organizational culture in cross-cultural settings:
  21. Sustainability as a Driver for Corporate Economic Success
  22. Mein und Dein
  23. Die kooperative Begrenzung globaler Umweltrisiken am Beispiel der Diskontierung in der neoklassischen und ökologischen Ökonomie
  24. Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik
  25. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  26. Entwicklung von staatlichen Strategien zur Klimaanpassung
  27. Private Equity und Venture Capital