Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2321 - 2330 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. The Spirit of Entrepreneurship: Zur Praxis der Unternehmensgründung (Symposium)

    Rauch, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    11.04.1305.06.13

    Projekt: Lehre und Studium

  2. The Sufficiency Perspective on Climate Change Mitigation - Policy Measures towards Transformation in Germany

    Hartmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.23 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. The Sustainable Clothin consumer - Gender Differences in Context Relevant Value Orientations

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Niehuis, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.16 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. The (un)suspicious plutocrats: The impact of radical right elite’s socio-economic background on voter support

    Engler, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Weisstanner, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2231.12.23

    Projekt: Forschung

  5. WOWMA: The Whiteness of Wealth Management: Colonial Economic Structure, Racism, and the Emergence of Tax Havens in the Global South

    Hakelberg, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Carneiro da Silva, E. (Projektmitarbeiter*in) & Spatzl, N. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.2431.03.29

    Projekt: Forschung

  6. “The Word for World is Forest”: Art and Human Ecological Restoration

    Daibert , R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.10.2301.02.24

    Projekt: Lehre und Studium

  7. Think Dress! Fashion as Art

    Förster-Beuthan, Y. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.14 → …

    Projekt: Forschung

  8. This will be great exposure for you: Precarious employment in the gig economy

    Connelly, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Venz, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.07.19 → …

    Projekt: Forschung

  9. TIMELY: Time in Mental Activity

    Förster-Beuthan, Y. (Partner*in)

    01.01.10 → …

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Buchbesprechung: Selbstbildung und Bürgeridentität (2015). Politische Bildung vor dem Hintergrund der politischen Theorie von Charles Taylor. Von C. Meyer-Heidemann (978-3-7344-0049-0)
  2. Psychologische Lesemodelle und ihre lesedidaktischen Implikationen
  3. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  4. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal
  5. Gesellschaftlicher Wandel und die Legitimität der Vaterschaft
  6. Aus Worten werden Taten?
  7. Wissenschaft und Öffentlichkeit im Zeichen der Digitalisierung
  8. "Und da sind ganz viele Ängste in der Schule." Die Konstruktion von Risikofamilien im Zuge aktueller Versicherheitlichungen in der Migrationsgesellschaft
  9. Kontrastive phonologische und phonetische Analyse Weißrussisch-Deutsch und Analyse interferenzbedingter Ausspracheabweichungen
  10. Über Britta Schinzels intellektuelle Reisen, den Epistemischen Vorteil und ihre Kunst der Doppelstütze
  11. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  12. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  13. Der Einfluss des Gemeischaftsrechts auf das Österreichische Urheberrecht
  14. Die Behandlung belasteter Grundstücke in der Handels- und Steuerbilanz
  15. International investment protection and constitutional law
  16. Kritische Öffentlichkeit und ihre Herstellung
  17. Kröcher, Uwe (2007): Die Renaissance des Regionalen, zur Kritik der Regionalisierungseuphorie in Ökonomie und Gesellschaft
  18. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im Verarbeitenden Gewerbe
  19. Wirkt sich nachhaltige Corporate Governance auf die unternehmerische Klimaleistung und -berichterstattung aus?
  20. Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr
  21. Tax enforcement and corporate profit shifting
  22. Zeitreihen von Pegelmessungen - ausreichende Grundlage für Bemessungshochwasser?
  23. Holland-Cunz, Barbara: Gefährdete Freiheit. Über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Opladen u.a. (Budrich) 2012
  24. Innovationskultur als Treiber des Unternehmenserfolgs
  25. Wirkungen des EU-Emissionshandels als ökonomisches Instrument der Umweltpolitik auf das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement
  26. Die Wirkung von Kreditmarktunvollkommenheiten auf das Unternehmertum und die Vermögensverteilung
  27. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  28. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  29. § 284 Arbeitsgenehmigung-EU für Angehörige neuer Mitgliedstaaten
  30. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  31. Zwischen simpler Kulturstatistik und fundierter Grundlagenforschung
  32. Neue "Umbrüche" für Mehr-Bildungs-Sprachigkeit in der Interkulturellen Sozialisation von Erzieherinnen und Erziehern in Niedersachsen
  33. Zur Kultursoziologie massenmedialer Vervielfältigung
  34. Zwischen Rolle und Person
  35. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien