Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1 - 10 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. 100% EE-Region: 100% erneuerbare-Energie-Region Landkreis und Hansestadt Lüneburg

    Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    29.06.1120.04.15

    Projekt: Forschung

  2. 2042: A transformative longitudinal study - Collaborative Economy

    Soetebeer, I. (Projektmitarbeiter*in) & Burandt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    31.03.1531.03.18

    Projekt: Forschung

  3. 2042: 2042: A transformative longitudinal study - energy module 1.0

    Bickel, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1401.04.17

    Projekt: Forschung

  4. 2042 - Deutschland Europa Welt 2042 - eine Transformation ist möglich

    Burandt, S. (Koordinator*in)

    01.01.1431.12.42

    Projekt: Forschung

  5. 24th ECPR PhD Summer School on “Political Parties in New Democracies”

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    07.09.1413.09.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  6. 33 1/3 Revolutions

    Fuchs, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    16.05.1629.05.16

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  7. 34th Annual Meeting of the International Society for Psychophysics

    Müller, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    29.03.1831.12.18

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  8. 4th International Conference »Higher Education for Sustainable Development: Moving the Agenda Forward«

    Adomßent, M. (Koordinator*in), Bartsch, C. (Koordinator*in), Fischer, D. (Koordinator*in), Godemann, J. (Koordinator*in), Herzig, C. (Koordinator*in), Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Otte, I. (Koordinator*in) & Timm, J.-M. (Koordinator*in)

    14.09.1116.09.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  9. 55. Jahrestagung der Fachgesellschaft für Didaktik der Mathematik

    Ruwisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.02.2130.04.22

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...263 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Quality of firms' imports and distance to countries of origin
  2. Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien
  3. Umweltchemikalien 50 Jahre nach Silent Spring: ein ungelöstes Problem
  4. Platons politische Philosophie des Fleischesseropfers
  5. Studienziel Persönlichkeit
  6. Die Steine von Venedig
  7. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  8. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden
  9. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen
  10. Risikoanalyse für Human Factors
  11. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  12. Qualitätssteigerung durch duale Beratung in der Schule?
  13. West Africa
  14. Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik
  15. Vorne dran bleiben!
  16. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  17. Kollektiver Rechtsschutz im Kapitalmarktrecht
  18. Kann Malen (überhaupt) eine Kulturtechnik sein?
  19. Eine multivariate Szenarienanalyse zur Gerechtigkeitswahrnehmung betriebsbedingter Kündigungen
  20. Geschlechtsunterschiede im selbst eingeschatzten sozial- und Lernverhalten und in den mathematik- und deutschnoten von schulern
  21. Is peoples’ belief in a just world associated with (dis)honesty in romantic relationships?
  22. Determinanten der individuellen Weiterbildungsentscheidung
  23. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  24. Das QGPS Verfahren
  25. Big Data: Gibt es bald mehr Antworten als Fragen?
  26. Strafrechtsprobleme des gentechnologischen Enhancements im Spitzensport
  27. Lerngelegenheiten im erziehungswissenschaftlichen Studium
  28. Gesundheitsförderung und Schule
  29. Die Kunstreligion
  30. Studien mit Kindern und Jugendlichen – aus rechtlicher Sicht
  31. ZP-Stichwort
  32. Postkolonialismus: Ich helfe, du hilfst, ... ihnen wird geholfen
  33. Jugendliche im Web 2.0: Risiken und Chancen