Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1981 - 1990 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Repression, Mobilization, and Civil Society

    Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Inglehart, R. C. (Partner*in) & Deutsch, F. (Partner*in)

    01.01.1231.12.16

    Projekt: Forschung

  2. LoMAR: Reproductive Loss and Bereavement in Medically Assisted Reproduction

    Böcker, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jakoby, N. (Koordinator*in)

    01.04.2330.06.24

    Projekt: Forschung

  3. republicart: republicart

    Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stoller, D. (Projektmitarbeiter*in)

    30.04.0230.03.05

    Projekt: Forschung

  4. I4S: Research and Competence Training Network for Sustainability-Driven Innovation

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hansen, E. G. (Partner*in) & Wicki, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Kommission

    01.01.1331.12.16

    Projekt: Forschung

  5. Research Fellowship der Jacobs Stiftung

    Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    26.12.2231.12.27

    Projekt: Forschung

  6. URL: Research Lab

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1210.06.15

    Projekt: Forschung

  7. Research Network “Field-Configuring Events: Time, Space, Relations“

    Schüßler, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1301.12.16

    Projekt: Forschung

  8. Resilience, Perseverance and Paths in Academia for Early Career Researchers

    Zimmer, M. P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lanzl, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gierlich-Joas, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schoch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2431.12.24

    Projekt: Forschung

  9. "Resonances. Neuroscience, Evolution and Theology" im Rahmen der 2012/13er Forschungsgruppe des CTI on Evolution and Human Nature

    Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fuentes, A. (Partner*in), Deane-Drummong, C. (Partner*in), Henriksen, J.-O. (Partner*in), Johnson, D. (Partner*in), Rogers, E. (Partner*in), Cunningham, C. (Partner*in), Hoggard Creegan, N. (Partner*in), Lenfesty, H. (Partner*in), Visala, A. (Partner*in), Cronk, L. (Partner*in), Sosis, R. (Partner*in) & Storrar, W. (Partner*in)

    01.01.1328.02.14

    Projekt: Individualförderung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  2. The World Court’s Influence on Contemporary Investment Law
  3. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  4. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  5. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  6. Handbuch Europäische Souveränität
  7. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  8. Schüler und Sportunterricht
  9. Internetbasierte Resilienzförderung und Prävention psychischer Erkrankungen
  10. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  11. Kann man Verantwortung lernen ?
  12. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  13. Inter-individual nectar chemistry changes of field scabious, Knautia arvensis
  14. E-Learning an einer deutschen Universität aus Sicht des Lehrpersonals
  15. Vorrangige Probleme von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag und die Rolle des Sozialarbeiters in der Berufsschule
  16. Jünglinge der Moderne
  17. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  18. A Global Classroom for International Sustainability Education
  19. The Archival Research on Les Immatériaux
  20. Corporate Climate Reporting of European Banks: Are these institutions compliant with climate issues?
  21. Kulinarisches Kino
  22. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  23. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen
  24. Organize
  25. Lekcja 3-4
  26. Productivity and the extensive margins of trade in German manufacturing firms: Evidence from a non-parametric test
  27. Modelling the impact of climate change on Tanzanian forests
  28. Umformen faserverstärkter thermoplastischer Kunststoff-Halbzeuge mit metallischen Deckblechen für den Leichtbau
  29. Business Cases for Sustainability
  30. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  31. Kooperationen in der Supply Chain
  32. "Become a Backchannel Icon!"
  33. The media arcane
  34. Comparative Children's Literature
  35. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  36. Karriere einer Weltanschauung. Die Welteislehre 1894-1945
  37. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zur Stärkung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  38. Kulinarisches Kino