Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

61 - 70 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Analyse eines globalen Models zu laserinduzierten Plasmaschockwellen

    Oberrath, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Klusemann, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pozdnyakov, V. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.1831.10.19

    Projekt: Forschung

  2. Analyse Mittelständischer Unternehmen

    Martin, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1515.02.18

    Projekt: Anderes

  3. Competencies (SustainCom): Analyse studentischer Kompetenzentwicklung: ein Beitrag der Hochschulbildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rieckmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Timm, J.-M. (Projektmitarbeiter*in), Barth, M. (Partner*in) & Thomas, I. (Partner*in)

    01.01.1206.02.14

    Projekt: Forschung

  4. ABeBi: Analyse von Beurteiler-(Methoden-)effekten in der empirischen Bildungsforschung

    Koch, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Semmler-Busch, U. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.03.1731.12.18

    Projekt: Forschung

  5. Analyse von Hochvolt-Gleichstrom-Relais bei Kurzschlussströmen in Elektrofahrzeugen

    Oberrath, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ewuntomah, C. M. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.07.1831.08.21

    Projekt: Forschung

  6. iCon: Analysing plant invasions in their environmental context

    Haider, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Milanović, M. (Projektmitarbeiter*in) & Kühn, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2131.12.23

    Projekt: Forschung

  7. BELOW: Analysis of root traits to test for environmental filtering and niche complementarity in grassland communities

    Haider, S. (Partner*in), Bruelheide, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jandt, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Scheel, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Herz, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1431.12.17

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Quartäre Vegetations- und Klimaentwicklung im Tagebau Schöningen
  2. Evaluation der Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  3. Supply Chain Management bei Machtasymmetrie
  4. "Auswirkungen der Internationalisierung auf die Kreditwirtschaft: Implications not only for Global Players
  5. Hermann Bahr - Studien zur Kritik der Moderne
  6. Aus der Praxis einer Universitätsreform - Einsichten in die Neukonzeption der Lehre der Universität St. Gallen
  7. Many roads lead to sustainability
  8. Die Konsumgesellschaft von Jean Baudrillard
  9. Die Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit von jugendlichen Fußballern - Erfassung und Training
  10. "Flexibilisierung" europäischer Politik als Weg aus der Krise?
  11. Zu der Frage, ob die unter dem Oberbegriff des "Joint Criminal Enterprise" (JCE) zusammengefassten völkerstrafrechtlichen Beteiligungsformen bereits vor 1975 völkergewohnheitsrechtliche Verfestigung erlangt hatten
  12. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  13. Spuren, Graphé, Wissenskünste. Zur Episteme der Spur
  14. Beurteilung der Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit im Fußball
  15. Untersuchung der Knickstabilität eines Doppelgelenks für einen zweibeinigen Schreitroboter unter Unsicherheit
  16. León Rozitchner’s Mass Psychology
  17. Rezension zu Fahlenbrach, Kathrin/Brück, Ingrid/Bartsch, Anne
  18. Visuelle Konstruktionen von Klima und Klimawandel in den Medien
  19. Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik
  20. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  21. Visueller Aktivismus und affektive Öffentlichkeiten
  22. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  23. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften)
  24. "Das macht die Waage doch von ganz allein!"
  25. Die Ökonomie des Klimawandels
  26. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  27. Mobilitätswende in Wuppertal
  28. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  29. Die Geschichte der Elektrizitätsgenossenschaften in Deutschland
  30. "Produktive Zerstörung"
  31. Corporate Sustainability Due Diligence Directive
  32. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  33. Informationseffekte der Bestellpolitik in Produktionsnetzwerken
  34. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  35. Zusammenfassung der Ergebnisse der sechs Realanalysen