Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2521 - 2530 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Waterfronts im Wandel

    Pries, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    24.07.0813.08.09

    Projekt: Anderes

  2. Water reuse for green hydrogen production (WtR4GH2)

    Adisorn, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.24 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Wavelets packets for multiresolution Kalman Filters to achieve an adaptive state Observation of dynamic systems

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hernandez, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0831.12.09

    Projekt: Forschung

  4. "Ways to Their Ears": Konzeption und Realisation innovativer Veranstaltungskonzepte.

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.10.1301.02.14

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Web-basiertes Nachsorgeprogramm

    Sieland, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tarnowski, T. (Projektmitarbeiter*in), Ebert, D. D. (Projektmitarbeiter*in) & Berking, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.0814.11.11

    Projekt: Praxisprojekt

  6. Web-Plattformen für eine„Nachhaltige Informationsgesellschaft“Grundlagen und Erfolgsfaktoren

    Möller, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rolf, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mandel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0030.09.01

    Projekt: Forschung

  7. Website des Caligo Cafés - Konzeption von Webportalen

    Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2003.07.20

    Projekt: Praxisprojekt

  8. Website www.bleib-treu-brautkleider.de im Rahmen der Veranstaltung Konzeption von Webportalen

    Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.04.1905.07.19

    Projekt: Praxisprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. European Green Deal
  2. Hanna Deinhard und die Sozialgeschichte der ästhetischen Rezeption
  3. Bauteilgetriebene Planung und Steuerung entlang der Lieferkette
  4. Bibliografie : 1968 - Danach und davor
  5. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  6. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  7. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  8. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  9. China in Africa
  10. Catalogue
  11. Holzwirtschaft im Appenzellerland
  12. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  13. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  14. Die Entwicklung des Kündigungsschutzes von den Anfängen bis zur Gegenwart (mit einer vergleichenden Darstellung)
  15. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  16. Jugendliche DaZ-Lerner schreiben schulische Textformen - Reanalysen der Leistungsdaten und Schülerbefragungen aus DESI und IMOSS
  17. Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
  18. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  19. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  20. Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung
  21. Zur Qualität ästhetischer Erfahrungen bei Kindern
  22. Die tragische Szene
  23. Zeiten in der Ökotoxikologie
  24. Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
  25. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  26. Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"
  27. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
  28. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  29. Luxury Brands as Employers
  30. German Academia heading for sustainability?
  31. Die Begegnungen der Gegner
  32. Europäische Währungsunion
  33. Handels- und steuerbilanzielle (Teil)-Gewinnrealisierung bei (langfristigen) Werkverträgen
  34. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  35. Praedicatio Identica
  36. Durch Coaching Führungsqualitäten entwickeln