Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

151 - 160 von 2.622Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. RMFS: automated robotic mobile fulfillment systems

    Xie, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.17 → …

    Projekt: Praxisprojekt

  2. Automating the Logistical City: Space, Algorithms, Speculation

    Beverungen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Antenucci, I. (Projektmitarbeiter*in), Voigt, M.-L. (Projektmitarbeiter*in), Hille, L. (Projektmitarbeiter*in), Rossiter, N. (Partner*in), Mattern, S. (Partner*in) & Halpern, O. (Partner*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.09.2130.09.25

    Projekt: Forschung

  3. B 02 - Zeit und Einkommen - Multidimensionale Polarisierung

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Scherg, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.13 → …

    Projekt: Forschung

  4. B 07 - Arbeitszufriedenheit von Selbständigen

    Hanglberger, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0731.12.16

    Projekt: Forschung

  5. B 08 - Subjective Well-Being, Parental Child Care Time and Income – A Multidimensional Polarization Approach

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Peters, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.15 → …

    Projekt: Forschung

  6. B 09 - Sind Rentner zufriedener? Eine Panelanalyse von Antizipations- und Adaptionseffekten

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.14 → …

    Projekt: Forschung

  7. Back to the Future. Öffnungen der Zukunft nach der ›Breiten Gegenwart‹

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.20 → …

    Projekt: Forschung

  8. Bargfost Symposium, Campinas Brasilien

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.03.1616.03.16

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lüneburger Versicherungsgespräche (III)
  2. Sustainability reporting – do investors really care?
  3. § 31 Aufstellung von Abfallwirtschaftsplänen
  4. Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf
  5. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Werteorientierung – Nachhaltigkeit als Bildungsziel
  6. Arbeitszufriedenheit und Flexibilität
  7. Materialien zum Selbstverständnis der evangelischen Theologie als universitärer Disziplin
  8. Konzepte zum Bildungsauftrag der Hochschule
  9. Das Internet als Distributionskanal : Auswirkungen von Breitband auf das Kaufverhalten
  10. Mehr als Zusammentragen von Ergebnissen
  11. Charakteristika von innovativen MitarbeiterInnen
  12. Konzeptionelle Grundlagen zur Verbesserung von Produktionsprozessen durch Kopplung von Simulations- und Optimierungsverfahren
  13. Rechtliche Rahmenbedingungen einer "deutschen" Limited
  14. Verfassungsrechtliche Spielräume für das Naturschutzgesetzbuch des Umweltgesetzbuches
  15. Der UNESCO Chair „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung"
  16. Welches Verständnis von Person leitet die Ethik?
  17. 10 Jahre MBA Sustainability Management
  18. Welches Wissen - wessen Entscheidung?
  19. All the prime minister’s glory? Leader effects and accountability of prime ministers in parliamentary elections
  20. Welche kognitiven Fähigkeiten von jungen Kindern sagen ihre Fortschritte beim Wissen über Emotionen voraus?
  21. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
  22. § 32 Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Aufstellung von Abfallwirtschaftsplänen, Unterrichtung der Öffentlichkeit
  23. Social Entrepreneurship: The foundation of tomorrow’s commercial business models?
  24. Europäische Klimaschutzziele sind auch ohne Atomkraft erreichbar