Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2001 - 2010 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Rhetorik, Argumentation und Debattenkultur im Kontext von Liberal Education und Digitalisierung

    Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1931.03.22

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Risikomanagement im E-Business

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1031.12.13

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  3. RoboNord: Robonatives Initiative Roll Out Nordostniedersachsen

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinig-Niemeyer, N. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.04.2131.12.22

    Projekt: Forschung

  4. Roboterbasiertes Fräsen

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.2131.12.21

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  5. Robust sensor

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hernandez, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0931.12.11

    Projekt: Forschung

  6. RoBaTaS: Rollstuhlbasketball vermitteln und Talente in der Schule spielend finden

    Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schiemann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Greve, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

    01.03.1914.05.22

    Projekt: Forschung

  7. Routledge Handbook of Pragmatics

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Grundy, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Yueguo, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1220.01.17

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Agenturen und Integrierte Kommunikation
  2. EU-Verbraucherrecht auf dem Prüfstand
  3. Außervertragliche Haftung der EG, allgemein
  4. Zum Einfluss irrelevanter Schallquellen auf verdeckte Aufmerksamkeitsprozesse
  5. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  6. Utilization of phenolic compounds by microalgae
  7. Zirker, Angelika: Der Pilger als Kind. Spiel, Sprache und Erlösung in Lewis Carrolls Alice-Büchern
  8. Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.
  9. Archival or perceived measures of environmental uncertainty?
  10. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  11. Corrigendum to “Flexible electricity generation, grid exchange and storage for the transition to a 100% renewable energy system in Europe” [Renew. Energy 139 (2019) 80-101]
  12. Attraktive Arbeitgeber im Mittelstand
  13. Katalogeinträge
  14. Arbeitsmarkt und Silver Workers
  15. I’m so sorry
  16. Verhalten von Arzneimitteln in der Wasseraufbereitung
  17. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)
  18. Lernorientierung und Autonomie: Unterrichten von den Lernenden aus - spielend möglich?
  19. Emanation, Umkehrung, Ausstreichung. (De-)Naturalisierungen in Technik- und Medientheorie
  20. Forschendes Lernen nach dem 5E-Modell und Showmanship
  21. Role of multi-microalloying by rare earth elements in ductilization of magnesium alloys
  22. The roles of artists in the emergence of creative sustainable cities
  23. Potentiale und Herausforderungen einer empirischen Subjektivierungsforschung
  24. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory