Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1 - 10 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. 100% EE-Region: 100% erneuerbare-Energie-Region Landkreis und Hansestadt Lüneburg

    Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    29.06.1120.04.15

    Projekt: Forschung

  2. 2042: A transformative longitudinal study - Collaborative Economy

    Soetebeer, I. (Projektmitarbeiter*in) & Burandt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    31.03.1531.03.18

    Projekt: Forschung

  3. 2042: 2042: A transformative longitudinal study - energy module 1.0

    Bickel, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1401.04.17

    Projekt: Forschung

  4. 2042 - Deutschland Europa Welt 2042 - eine Transformation ist möglich

    Burandt, S. (Koordinator*in)

    01.01.1431.12.42

    Projekt: Forschung

  5. 24th ECPR PhD Summer School on “Political Parties in New Democracies”

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    07.09.1413.09.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  6. 33 1/3 Revolutions

    Fuchs, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    16.05.1629.05.16

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  7. 34th Annual Meeting of the International Society for Psychophysics

    Müller, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    29.03.1831.12.18

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  8. 4th International Conference »Higher Education for Sustainable Development: Moving the Agenda Forward«

    Adomßent, M. (Koordinator*in), Bartsch, C. (Koordinator*in), Fischer, D. (Koordinator*in), Godemann, J. (Koordinator*in), Herzig, C. (Koordinator*in), Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Otte, I. (Koordinator*in) & Timm, J.-M. (Koordinator*in)

    14.09.1116.09.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  9. 55. Jahrestagung der Fachgesellschaft für Didaktik der Mathematik

    Ruwisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.02.2130.04.22

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...263 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Biologische Abbaubarkeit von Desinfektionsmitteln
  2. Nochmals: Die Anwendbarkeit des Sachmangelrechts im Falle unbehebbarer Mängel der Kaufsache
  3. Politiken der Naturgestaltung
  4. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)
  5. Relationships between human activity and richness and abundance of some bird species in the Paraguay river (Pantanal, Brazil)
  6. Können Schutzgebiete ihre Schutzgüter verlieren?
  7. Steuerpolitik
  8. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  9. Antworten auf sieben Fragen
  10. Nachhaltigkeitsberichterstattung im Verbund
  11. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen
  12. Driesch und Uexküll
  13. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als orientierendes Konzept für die Arbeit von Kitas
  14. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  15. PACT für einen Schadschöpfungs-Zertifikatshandel
  16. Wettbewerbsrecht, europäisches, Funktion
  17. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  18. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  19. Szenario „AAL@Home“
  20. Politischer Parallelismus in Mittel- und Osteuropa
  21. Forschungsleistungen der deutschsprachigen Entrepreneurship-Forschung
  22. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  23. Nachhaltigkeitsaspekte der Markenführung
  24. Ground beetle diversity of a medieval wood-pasture reserve in north-west Germany (Coleoptera, Carabidae)
  25. Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  26. Ein ‚geologisches Bild‘ vom Urmenschen
  27. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  28. Plant and vegetation diversity in European wood-pastures
  29. Arbeit und Leben