Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2581 - 2590 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Workshop externe PR Print oder Online

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adam, U. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1131.07.11

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  2. Workshop "Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz - neue rechtliche Entwicklungen in einem alten Spannungsfeld"

    Halfmeier, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.2030.11.21

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  3. Workshop PM/PV

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adam, U. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.1231.05.12

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  4. Workshop: Populismus in Italien

    Schwörer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    25.10.1926.10.19

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Workshop Print-PR

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adam, U. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1231.08.12

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  6. Workshop "Representation in the European Union: Coping with present challenges to democracy", 16. bis 18. September 2010 in Lüneburg

    Friedrich, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kröger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Fritz Thyssen Stiftung

    01.07.1031.12.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  7. Writing and talking about it – Individuelles Schreiben im Sprint-Format

    Buhrfeind, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.09.2616.09.26

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  8. XR2ESILIENCE

    Lehr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2431.07.28

    Projekt: Forschung

  9. ZDEMO/GIGA Professur für Vergleichende Politikwissenschaft

    Müller-Rommel, F. (Koordinator*in) & Elischer, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1202.01.18

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jessica Nowoczien

Publikationen

  1. Teilmengen. Mengen teilen.
  2. Entscheidungsdefekte als Barrieren bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsinnovationen
  3. Stadtnatur braucht Bildung
  4. Mit Wut ans Bild
  5. Cascades of green
  6. Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
  7. Nord-Süd-Gefälle bei Verwaltungskosten in der Gesetzlichen Krankenversicherung
  8. Nachhaltige Ernährungsbildung
  9. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  10. § 286 Verzug des Schuldners
  11. Bongkifferdeepness und Epigenetik
  12. Didaktik der Geometrie / Marianne Franke
  13. Barriers to naturalization
  14. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  15. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
  16. Formación docente en química y ambientación curricular
  17. Reform der Juristenausbildung
  18. Löwenbaby
  19. Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD):
  20. The course of research into the economic consequences of German works councils
  21. Beyond the finance paradigm
  22. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  23. Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden
  24. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  25. Die Krisenwarn- und Krisenberatungsfunktion des Abschlussprüfers
  26. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  27. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  28. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  29. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  30. Medienpsychologie
  31. Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture
  32. Musik maker.
  33. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  34. Does immigration boost per capita income?
  35. Materialitäten der Kindheit
  36. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  37. Souveränität und Entscheidung