Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1 - 10 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. 100% EE-Region: 100% erneuerbare-Energie-Region Landkreis und Hansestadt Lüneburg

    Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    29.06.1120.04.15

    Projekt: Forschung

  2. 2042: A transformative longitudinal study - Collaborative Economy

    Soetebeer, I. (Projektmitarbeiter*in) & Burandt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    31.03.1531.03.18

    Projekt: Forschung

  3. 2042: 2042: A transformative longitudinal study - energy module 1.0

    Bickel, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1401.04.17

    Projekt: Forschung

  4. 2042 - Deutschland Europa Welt 2042 - eine Transformation ist möglich

    Burandt, S. (Koordinator*in)

    01.01.1431.12.42

    Projekt: Forschung

  5. 24th ECPR PhD Summer School on “Political Parties in New Democracies”

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    07.09.1413.09.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  6. 33 1/3 Revolutions

    Fuchs, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    16.05.1629.05.16

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  7. 34th Annual Meeting of the International Society for Psychophysics

    Müller, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    29.03.1831.12.18

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  8. 4th International Conference »Higher Education for Sustainable Development: Moving the Agenda Forward«

    Adomßent, M. (Koordinator*in), Bartsch, C. (Koordinator*in), Fischer, D. (Koordinator*in), Godemann, J. (Koordinator*in), Herzig, C. (Koordinator*in), Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Otte, I. (Koordinator*in) & Timm, J.-M. (Koordinator*in)

    14.09.1116.09.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  9. 55. Jahrestagung der Fachgesellschaft für Didaktik der Mathematik

    Ruwisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.02.2130.04.22

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...263 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte
  2. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung
  3. Digitalization, structuration and agency in organizations concerned with the placement of refugee parents in institutions of early childhood care and education
  4. Sustainability as a Fundamental Challenge for Management Accountants
  5. Klimaziel 2020 verfehlt
  6. Response shifts in mental health interventions
  7. Ein modifiziertes Newton-Verfahren zur Lösung des Hochrechnungsproblems nach dem Prinzip des minimalen Informationsverlustes
  8. Goebbels's Voice
  9. Der Quantencomputer - ein zukünftiger Gegenstand der Medienwissenschaft?
  10. Merkmalsextraktion und semantische Integration von Ultrabreitband-Sensoren zur Erkennung von Notfällen
  11. Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb
  12. Protestantism
  13. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule
  14. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
  15. The post-entry performance of new small firms in German manufacturing-industries
  16. Russia’s annexation of crimea and the passage of ships through kerch strait
  17. Vollrauschtatbestand und unsicherer Rauschgrad
  18. Impact of soft law regulation by corporate governance codes on firm valuation
  19. The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/2010
  20. Entrepreneurship and professional service firms
  21. VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER NEIGUNG ZUR VEROCKERUNG UND SYSTEM HIERFÜR
  22. ‘The song factories have closed!’
  23. Reacting against treaty breaches
  24. Krieg und Zivilgesellschaft
  25. Do teachers know how their teaching is perceived by their pupils?
  26. Diversität im Sportspielunterricht
  27. Key features for more successful place-based sustainability research on social-ecological systems
  28. PUMA's Environmental Profit and Loss Statement