Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

821 - 830 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. EvaFa: Evaluation derSprachförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I im BiSS-Programm (EvaFa)

    Neumann, A. (Koordinator*in), Entrich, S.-C. (Projektmitarbeiter*in), Weber, A. (Projektmitarbeiter*in), Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Plath, J. (Projektmitarbeiter*in), Schwippert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Groß, N. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.12.1530.11.18

    Projekt: Forschung

  2. Evaluation der Startwoche

    Rauch, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1231.12.12

    Projekt: Forschung

  3. BeSS-Eva NRW: Evaluation des BeSS-Angebotes an offenen Ganztagsschulen im Primarbereich in seinen Auswirkungen auf die Angebote und Struktur von Sportvereinen, Koordinierungsstellen und die Ganztagsförderung des Landessportbundes NRW in Nordrhein-Westfalen“

    Roland, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Neuber, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tietjens, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Süßenbach, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.0830.08.12

    Projekt: Forschung

  4. Evaluation des Greenteam-Konzepts in Deutschland

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Degenhardt, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Molitor, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.9931.08.00

    Projekt: Forschung

  5. Evaluation des Projektes "RAUMsichten"

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Behnke, C. (Partner*in) & Grigoleit, A. (Partner*in)

    03.11.0931.12.12

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. JIB-Evaluation: Evaluation des Transferzirkels "Jede(r) ist besonders"

    Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, U. B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.1730.11.20

    Projekt: Forschung

  7. Eva-Prim: Evaluation im Primarbereich: Sprachförderung in alltäglichen und fachlichen Kontexten

    Merkert, A. (Projektmitarbeiter*in), Rank, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Krauss, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1531.08.18

    Projekt: Forschung

  8. Evaluationsstudie des Projekts „Medienkompetenzförderung in nordrhein-westfälischen Kindertagesstätten"

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Projektmitarbeiter*in), Meister, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hester, T. (Projektmitarbeiter*in) & Temps, T. T. (Projektmitarbeiter*in)

    06.06.1030.06.11

    Projekt: Forschung

  9. Evaluation von Schreibzentrumsarbeit

    Knorr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.12 → …

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Deepika Joon

Publikationen

  1. Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala
  2. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre
  3. Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde auf dem Prüfstand des Unionsrechts
  4. Über Hinterbühnen und Fauxpas
  5. Sustainability Entrepreneurship in the Context of Emissions Trading
  6. Transport of perfluoroalkyl acids in a water-saturated sediment column investigated under near-natural conditions
  7. "Hello, we're from the internet" - Zur digitalen Transformation des Kulturbetriebs
  8. Ein Beitrag durch wertorientiertes Umweltmanagement
  9. Selbständige Arbeitnehmer oder abhängige Selbständige?
  10. Familie im Zentrum?
  11. Sustainability as a Fundamental Challenge for Management Accountants
  12. Goebbels's Voice
  13. Nutzen und Nutzung der Schulinspektion. Befunde der Hamburger Schulleitungsbefragung.
  14. Vorüberlegungen zu strategischen Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  15. Ökonomisierung der Freizeit
  16. Die Rolle der Lehrerpersönlichkeit angesichts der Möglichkeiten digitaler Technik
  17. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  18. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  19. Renewable energy cooperatives as gatekeepers or facilitators?
  20. Krieg und Zivilgesellschaft
  21. Global Consciousness Predicts Behavioral Responses to the COVID-19 Pandemic
  22. Verlustverrechnung nach § 8c KStG
  23. Berücksichtigung statutsfremder Sicherheits- und Verhaltensregeln
  24. Sustainable human resource management and job satisfaction—Unlocking the power of organizational identification
  25. Samenbanken, Leihmütter, Retortenbabies
  26. Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen
  27. Der ‚Sympathisanten’-Diskurs im Deutschen Herbst
  28. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  29. Bonitätsklassifikation kleiner Unternehmen mit multivariater linearer Diskriminanzanalyse und neuronalen Netzen