Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2241 - 2250 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Tagung "Methoden in der Umweltbildungsforschung" (Jagdschloß Göhrde, 2.-5.12.1997)

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.9730.11.98

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. Takagi-Sugeno Methods with Application to Wind Power Systems

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schulte, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pöschke, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.17 → …

    Projekt: Forschung

  3. Taking Care of Things - Habits of Living

    Chun, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hadzi, A. (Partner*in) & Stevens, J. (Partner*in)

    01.09.1228.02.14

    Projekt: Forschung

  4. Tax Avoidance, Corporate Governance and Corporate Finance. Agency-theoretical analysis, literature review and empirical investigation

    Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kovermann, J. H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1612.12.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Taxing Uber-Polluters: The Climate Crisis and Popular Support for Wealth Taxation

    Hakelberg, L. (Partner*in), Ahrens, L. (Partner*in) & Bremer, B. (Partner*in)

    22.12.2224.09.24

    Projekt: Forschung

  6. Ta´ziz Partnerschaft - Kurzmaßnahmen 2024

    Bouattour, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2431.12.24

    Projekt: Anderes

  7. tdAcademy: Modul Gäste und Fellows

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Grauer, C. (Projektmitarbeiter*in) & Lam, D. (Projektmitarbeiter*in)

    Robert Bosch Stiftung

    01.05.2031.05.25

    Projekt: Forschung

  8. Teach about U.S.

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kaliampos, J. (Projektmitarbeiter*in)

    29.06.1526.01.18

    Projekt: Praxisprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Aportes de la agrobiodiversidad a la sustentabilidad de la agricultura familiar en Colombia
  2. Die Ausreißer
  3. Artikel 34 EUV [Koordiniertes Auftreten auf internationaler Ebene; Unterrichtungspflicht der Sicherheitsratsmitglieder]
  4. Undisciplined: Peter Gorsen
  5. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  6. § 43 VwGO Feststellungsklage
  7. "Deine ganze Schuld habe ich dir erlassen, und du ...?"
  8. Civil Liability for Human Rights Violations under Article 29 of the CSDDD
  9. Handlungsorientiertes Lernen durch Beratung realer Gründungsfälle - Voraussetzungen und Entwicklung eines curricularen Angebots
  10. Digitale Hochschullehre im ersten COVID-19-Semester. Ergebnisse einer Befragung von Lehrenden in Public Health, Medizin und Pflege
  11. § 286 bis § 292 BGB Verzug des Schuldners
  12. Bruderkämpfe, zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
  13. Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends
  14. Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
  15. Aufgaben und Erläuterungen zum Erweiterten Kompetenznachweis Mathematik
  16. Zurückweisungen von Migranten durch zivile Schiffe auf See
  17. Zur Bundestagswahl
  18. Rückkehr
  19. Culture Check: Kulturwissenschaftliche Marktforschung
  20. Weiterarbeit im Rentenalter
  21. Der Referentenentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  22. Parcitypate
  23. Eintopf für die Volksgemeinschaft
  24. Probleme bei der Ermittlung der Personalpolitik von Unternehmen
  25. Agrobiodiversidad y cultura
  26. Aufhebung von Raum und Zeit
  27. Neue Rechtsentwicklungen, Nachtragsberechnungen, Kooperationspflichten, Kündigung
  28. Judenbilder und "Literarischer Antisemitismus"
  29. Zum Amtshaftungsanspruch bei Organisationsmängeln innerhalb der Dritten Gewalt – zugleich ein Beitrag zum Rechtschutz gegen den untätigen Richter
  30. Kommunikation und Entwicklung von Nachhaltigkeit – eine transdisziplinäre Aufgabe