Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

251 - 260 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. BMoS: Blockchains. Medien der Souveränität

    Leistert, O. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.06.2031.05.23

    Projekt: Forschung

  2. Board Diversity and Corporate Social Responsibility: Empirical Evidence from a European Perspective

    Apel, J. M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2331.12.26

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Body narratives and world-making. A practice-based seminar on performance studies and art

    Daibert , R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.04.2403.07.24

    Projekt: Lehre und Studium

  4. BOTTOM-UP SUSTAINABILITY TRANSFORMATIONS: Supporting local actors fostering change towards sustainability

    Lam, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1631.12.20

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Briefing - Preparation for Students studying abroad in the U.S.

    Chun, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.05.1414.05.14

    Projekt: Lehre und Studium

  6. CapaCity: Building Capacity for Climate Resilience and Sustainability in Cities

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), John, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wiek, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Keeler, L. W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beaudoin, F. D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fink, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Shandas, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lerner, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Almasan, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tamm, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1815.03.19

    Projekt: Forschung

  7. CapaCity: Building Sustainability Implementation Capacity in City Staff and Leadership

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), John, B. (Projektmitarbeiter*in), Wiek, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Keeler, L. W. (Projektmitarbeiter*in), Beaudoin, F. D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fink, J. (Projektmitarbeiter*in), Shandas, V. (Projektmitarbeiter*in), Lerner, A. (Projektmitarbeiter*in), Almasan, O. (Projektmitarbeiter*in) & Tamm, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1728.02.18

    Projekt: Forschung

  8. Bürgerbeteiligungsmodelle erneuerbare Energien

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1317.10.14

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Women in Aerospace Europe (Externe Organisation)
  2. Storytelling und Nachhaltigkeit: Gut erzählt = überzeugt?
  3. ESF Exploratory Workshop on Re-inventions of Early-European Performing Arts and the Creative City, Civic Regeneration and Cultural Tourism - REPACC 2012
  4. Biotropica (Fachzeitschrift)
  5. 1st European PostDoc Summer School for Advanced Work and Organizational Psychology 2008
  6. Neue Materialismen: Quentin Meillassoux’ Ästhetik
  7. Erfahrungen mit der Drittmitteleinwerbung
  8. Zur Gestaltungskraft von Asymmetrie und Abhängigkeit - der analytische Beitrag einer Theorie des Sorgens zur Vorsorge
  9. Wirkungen des Einsatzes eines VR-Trainings zur Kompetenzentwicklung und Reflexion im Kontext von Elterngesprächen
  10. 5th International Barcelona Conference on Higher Education - 2010
  11. Landeshauptstadt Linz (Externe Organisation)
  12. Tagung der Sektion „Vergleichende Politikwissenschaft“ 2012
  13. Die Übersetzung von Bildern. Pierre Bourdieu als Beispiel
  14. Migration and Transnational Cooperation in Education, Research and Innovation: An Arab-German Dialogue (AGYA conference Berlin)
  15. Tag der Fachdidkatik - Chemie 2015
  16. Das Strafrecht als Infrastruktur zur Organisation von Hegemonie. Ein „okzidentales“ Hegemonieprojekt in der Rechtsprechung zu Femiziden
  17. Corona und Globale Lieferketten
  18. Emotionale Reaktionen von Computernutzern auf visuelle und akustische Darbietungsformen von Systemmeldungen
  19. Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlicher Fakultätentag (Veranstaltung)
  20. Die Rolle von Unterrichtsmaterialien aus dem Internet und OER (open educational ressources) im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  21. Schmalenbach Journal of Business Research (SBuR) (Fachzeitschrift)