Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2521 - 2540 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Waterfronts im Wandel

    Pries, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    24.07.0813.08.09

    Projekt: Anderes

  2. Water reuse for green hydrogen production (WtR4GH2)

    Adisorn, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.24 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Wavelets packets for multiresolution Kalman Filters to achieve an adaptive state Observation of dynamic systems

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hernandez, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0831.12.09

    Projekt: Forschung

  4. "Ways to Their Ears": Konzeption und Realisation innovativer Veranstaltungskonzepte.

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.10.1301.02.14

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Web-basiertes Nachsorgeprogramm

    Sieland, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tarnowski, T. (Projektmitarbeiter*in), Ebert, D. D. (Projektmitarbeiter*in) & Berking, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.0814.11.11

    Projekt: Praxisprojekt

  6. Web-Plattformen für eine„Nachhaltige Informationsgesellschaft“Grundlagen und Erfolgsfaktoren

    Möller, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rolf, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mandel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0030.09.01

    Projekt: Forschung

  7. Website des Caligo Cafés - Konzeption von Webportalen

    Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2003.07.20

    Projekt: Praxisprojekt

  8. Website www.bleib-treu-brautkleider.de im Rahmen der Veranstaltung Konzeption von Webportalen

    Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.04.1905.07.19

    Projekt: Praxisprojekt

  9. Weil mein Papa uns schlägt...Gewalt im Geschlechterverhältnis, neue Wege in der Sozialen Arbeit

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0231.03.03

    Projekt: Lehre und Studium

  10. Weiterempfehlung als informative und soziale Funktion in Kulturinstitutionen

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sikkenga, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.01.0931.05.13

    Projekt: Dissertationsprojekt

  11. Weiterentwicklung eines Tools zur Produktionsplanung und -steuerung eines Unternehmens der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)

    29.01.1931.03.20

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  12. Weiterentwicklung von Maßnahmen und Instrumenten zur Sicherstellung einheitlicher Berücksichtigung von Umweltbelangen in Genehmigungsverfahren

    Antoni, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    07.04.1030.09.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  13. Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen in Studium und Lehre an Universitäten durch das Modell eines netzwerkorientierten Quality-Audit-Verfahrens

    Rau, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Preuschl, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heuser, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.10.1130.09.16

    Projekt: Lehre und Studium

  14. Welchen Einfluss haben Ankündigungen von Zentralbanken auf Konsumenten?

    Lamla, M. J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    30.06.2201.02.23

    Projekt: Forschung

  15. Welcome Center Lüneburg

    Terhechte (✝), J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.12.1831.05.20

    Projekt: Anderes

  16. Welcome to Africa

    Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Olbrich, R. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1210.05.12

    Projekt: Lehre und Studium

  17. Wellbeing Games

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tolks, D. (Projektmitarbeiter*in), Horstmann, D. (Projektmitarbeiter*in) & Fincke, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1630.06.20

    Projekt: Forschung

  18. Wendländisches Leinen und Koloniales Erbe. Spurensuche einer transkulturellen Verflechtung im 18. und 19. Jahrhundert

    Söntgen, B. (Partner*in), Leeb, S. (Partner*in), Kreiseler, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stamm, R. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2330.09.25

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  2. Reiten ist Spiel mit dem Gleichgewicht
  3. Partizipation als zentrales Element von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  4. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  5. Nachhaltiges Wirtschaften in globalen Lieferketten: Gesetzliche Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Lichte des WTO-Rechts
  6. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  7. Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU
  8. Management der Chancen und Risiken des Customer Involvement in jungen Unternehmen
  9. Why women do not ask
  10. Corporate governance in Ukraine
  11. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  12. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  13. The Evaluation of the GET.ON Nationwide Web-Only Treatment Service for Depression- and Stress-Related Symptoms
  14. Das Interieur als psychische Installation
  15. Fernreisen als postkoloniales Reisen
  16. Exposing Sexual Abuse among the Amish and Seeking Social Change: Misty Griffin’s Tears of the Silenced
  17. Sameness and Difference in Children's Literature
  18. Einleitung in die Sportdidaktik
  19. Durchströmte Reinigungswände zur in situ-Behandlung von kontaminierten Grundwässern - Aufgaben, Ziele und Ergebnisse des BMBF -Förderschwerpunktes "RUBIN" 2000-2010
  20. Der Beitrag von Studierenden zum Umweltmanagement an der Universität Lüneburg