Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

991 - 1000 von 2.620Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Gastdozentur Prof. Pettai, Uni Tartu

    Pettai, V. A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller-Rommel, F. (Koordinator*in)

    01.10.0801.02.11

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Gastwissenschaftler/innen Aufenthalt

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.03.0730.08.07

    Projekt: Individualförderung

  3. Gastwissenschaftler Prof. Dr. David Sperling

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    06.06.1624.06.16

    Projekt: Forschung

  4. Gaults Teletactor. Archäologie eines kontroversen Experiments

    Wiechern, A.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. GCSO_Annual Membership Meeting

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1930.09.19

    Projekt: Anderes

  6. GCSO_Effective sustainability managemenz

    Hörisch, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1830.10.19

    Projekt: Anderes

  7. GCSO_Language for Sustainability: Sustaining Biodiversity and Biocultures

    Manuel-Navarrete, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lam, D. (Projektmitarbeiter*in), Dillon-Swanson, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gerber, L. (Projektmitarbeiter*in), Mwampamba, T. H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Escalante, A. E. (Projektmitarbeiter*in) & Camou Guerreroe, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1830.06.19

    Projekt: Forschung

  8. Local Food GCSO: GCSO_Transferring and Scaling Sustainable Local Food Economy Solutions

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hagenbeck, J. (Projektmitarbeiter*in) & Hübel, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1831.12.19

    Projekt: Anderes

  9. Gefühle erkennen und empathisch Handeln

    Ganterer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1801.02.19

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  10. Gelingen! Gemeinsam lernen in und für inklusive(n) Bedingungen im Kindergarten.

    Karber, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wustmann, C. (Koordinator*in)

    01.01.1831.12.20

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sobre Eyal Weizman, Arquitectura Forense. Violencia en el Umbral de la Detectabilidad, Nueva York: Zone Books, 2017
  2. Empirische Sozialarbeitsforschung
  3. Eibach, Ulrich: Gott im Gehirn ? – Ich eine Illusion ?, Witten, 3. Aufl. 2010
  4. Die Evaluierung des Bildungswesens in historischer Sicht
  5. Die Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen
  6. Collaborative entrepreneurship for sustainability.
  7. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  8. Künstliche Intelligenz und Bildung in Deutschland: Erkenntnisse aus dem KI-Bildung Workshop 2024
  9. Rechtliche Instrumente zur Verbesserung der Energienutzung
  10. South America's biophysical involvement in international trade
  11. Ökofeminismus und Social Ecology: Janet Biehl
  12. Social-ecological factors influencing tourist satisfaction in three ecotourism lodges in the southeastern Peruvian Amazon
  13. Politische Bildung als lebenslanges Lernen
  14. Brunei
  15. Die Zeit erklärt die Wirtschaft
  16. Ethnographie und Soziale Arbeit
  17. Selbstreflexion und familienkommunikation
  18. Collective teacher innovativeness in 48 countries
  19. Later Life Workplace Index – Demografie-Management für Organisationen
  20. Welches Wissen brauchen Lehrkräfte für inklusiven Unterricht?
  21. Das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft
  22. Zwischen Abenteuer, Risiko und Überleben – westafrikanische Perspektiven auf Migration
  23. Trick 17 zur Einführung
  24. Mehrsprachigkeit an der Hochschule
  25. Die andere Natur des Menschen
  26. Lesen und Lesebewusstheit im Deutschunterricht