Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1531 - 1540 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Globale-Welt-Hotel: GWH - Berufsbildung für nachhaltiges Handeln im Hotel- und Gaststättengewerbe: Das "Globale-Welt-Hotel" - ein Praxismodell für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung

    Fischer (✝), A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Arens-Azevedo, U. (Partner*in), Kettschau, I. (Partner*in), Winzier, D. (Partner*in), Henke, W. (Partner*in), Mädger, J. (Praxispartner*in), Langecker, J. (Praxispartner*in), Schiewer, C. (Praxispartner*in), Szkolaja, C. (Praxispartner*in), Panz, R. (Praxispartner*in), Ruscheck, S. (Praxispartner*in), Kaiser, N. (Praxispartner*in), Mädger, J. (Praxispartner*in), Meine, O. (Praxispartner*in) & Hohls, F.-W. (Praxispartner*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.10.0931.03.13

    Projekt: Forschung

  2. Guest lecture: Frontier Zones Project

    Uchida, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    24.06.1424.06.14

    Projekt: Lehre und Studium

  3. GSI-FAIR

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1425.02.21

    Projekt: Forschung

  4. GrünlandVielfalt: Ökologische und gesellschaftliche Grünland-Transformation in der Ise-Niederung"

    Petersen-Schlapkohl, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Temperton, V. (Partner*in) & Ernst, L. M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.22 → …

    Projekt: Forschung

  5. Teilmaßnahme 1.1 KT 12: Grundversorgung 2.0 - Internet-TV für die neue Mediengeneration

    Graßmuck, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.01.16

    Projekt: Forschung

  6. Grundversorgung 2.0 (Basic Provision 2.0)

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1230.06.15

    Projekt: Forschung

  7. Gründungsschulungen in Südafrika

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1931.01.21

    Projekt: Praxisprojekt

  8. Gründungsschulungen in Philippinen

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1931.05.21

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  9. Gründungsmitglied des Initiativkollegs The Sciences in Historical Context an der Universität Wien

    Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.0701.06.10

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Researching collaborative interdisciplinary teams
  2. The human resource practices of small businesses
  3. Self-concept and self-determination theory
  4. How selfish are self-expression values?
  5. Article 30 Review Clause
  6. Managerial Eco-Control in Manufacturing and Process Industries
  7. Introduction to Kant's Anthropology
  8. Risk preferences under heterogeneous environmental risk
  9. Einführung in Grundlagen der theoretischen Informatik
  10. Lernzielorientierung
  11. How stable are visions for protected area management? Stakeholder perspectives before and during a pandemic
  12. Erratum
  13. Healthier and Sustainable Food Systems: Integrating Underutilised Crops in a ‘Theory of Change Approach’
  14. The evolution of primate short-term memory
  15. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 1.7.2010 (Fall Povse)
  16. Geochemical Assessment of Sediment Quality Using Multivariate Statistical Analysis of Ennore Creek, North of Chennai, SE Coast of India.
  17. Non-fatal burden of disease due to mental disorders in the Netherlands
  18. Keller, James A.: Problems of Evil and the Power of God, Aldershot 2007
  19. Site use of grazing cattle and sheep in a large-scale pasture landscape
  20. Acute effects of long-lasting stretching and strength training on maximal strength and flexibility in the calf muscle
  21. Jenny and Abigail on the rocks
  22. WTO
  23. Patient centricity in IS healthcare – a framework proposing enablement, empowerment, and engagement of patients as individual IS users
  24. Einsame Lektüre oder Kommunikation?
  25. Processes of sustainability transformation across systems scales: leveraging systemic change in the textile sector
  26. Environmental informatics and industrial ecology
  27. Uniting against a common enemy
  28. Auswendigkeit (oder: Toast Master´s Backen ohne Mehl)
  29. The relationship between firm complexity and corporate social responsibility: International evidence from 2010–2019
  30. Reform oder Ende der ErzieherInnenausbildung
  31. A mixed-method approach to post-retirement career planning