Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

791 - 800 von 2.625Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Erlebbares Online-shopping bei Lebensmittel & Produkte des täglichen Bedarfs

    Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    16.10.2302.02.24

    Projekt: Praxisprojekt

  2. Ermittlung der "Critical Loads" von Stickstoffdepositionen in Calluna-dominierten Küstenheiden

    Härdtle, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bähring, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1201.11.15

    Projekt: Forschung

  3. Ermittlung und Einstellung der Eigenschaften von Grenzschichten bei Aluminium-Werkstoffverbunden in der Verfahrenskombination Verbundgießen und Umformen

    Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Volk, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Chen, H. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    15.06.1831.07.20

    Projekt: Forschung

  4. Erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Wärmemarkt

    Ahlbrink, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.05.1430.09.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Errichtung eines Simulationslabors im Teilrechenzentrum Buxtehude

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.09.02 → …

    Projekt: Forschung

  6. Erstellung des deutschen Beitrags zum UN DSD Projekt "International Guidance Document on Environmental Management Accounting"

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Herzig, C. (Projektmitarbeiter*in) & Viere, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.0331.07.04

    Projekt: Forschung

  7. Erstellung eines Teilkonzepts Klimaneutrale Campusentwicklung Leuphana Universität Lüneburg

    Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0930.11.10

    Projekt: Forschung

  8. Erstellung eines virtuellen Studienmoduls "Projektmanagement" für das Fernstudium "Kommunaler Umweltschutz" (ViLeS-Teilprojekt: Virtuelle Lernräume im Studium)

    Adomßent, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schwiersch, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.9931.12.01

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. International Institute of Space Law (IISL)
  2. Legal Expertise: From Above and From Below
  3. Sind Computer kulturfähig?
  4. The struggle for an international regime on space resources
  5. Pharmaceuticals in the environment.
  6. 37th EGOS Colloquium - EGOS 2021
  7. "How Should (Religious) Emotions be Sociologically Studied?"
  8. Praxis der Grounded Theory
  9. Climate Change and Security in Africa 2009
  10. Commercial Space Activities
  11. The Sustainability Balanced Scorecard: Translating Strategy into Value-Based Sustainability Management
  12. Impact of gas flow on dielectric barrier discharge for air purification
  13. 4th Athens Biennale 2013
  14. IEEE Holm Conference on Electrical Contacts - IEEE Holm 2019
  15. Travel and Collaboration
  16. Riparian Atlantic Forest restoration: water table depth and planting spacing affected the growth of planted trees
  17. Lehrerfortbildung 2016
  18. Senat (Organisation)
  19. The Voices Within: Splitting Subjectivity in the Art Criticism of Jill Johnston and Lynne Tillman
  20. Epistemologien akustischer Ökologien
  21. Can China Escape the Emancipatory Impulse of Modernization?
  22. Raumerweiterungshalle Leipzig (Externe Organisation)
  23. Conference of the European Society for Philosophy and Psychology
  24. Deutscher Kongress für Geographie - DKG 2015 (Fachsitzung Geographien der Erinnerung RE-FS-24)
  25. What is the influence of school principals on school health promotion?
  26. Bildung und Employability
  27. Fachhochschule Kiel (Externe Organisation)
  28. 14. Inter- und transdisziplinären Werkstattgespräche - 2015
  29. Deutscher Caritasverband e. V. (Externe Organisation)
  30. Corona, Care and Commons. Von ‚Lohn für Hausarbeit‘ zu ‚Care Revolution‘
  31. Michelangelo’s Matrix: The Childbirth Metaphor in Italian Renaissance Art Theory
  32. OERcamp 2017 Nord
  33. Algerien und das revolutionäre Subjekt. Pierre Bourdieu und Frantz Fanon